Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

696 News gefunden


Zitat Der Standard vom 25.09.2025:

"Für die Medikamentenentwicklung ist es wichtig, die Bindungsstellen an den Zielmolekülen zu kennen. Wie aber spürt man diese versteckten Stellen in winzigen Verbindungen auf? [...] zur Studie" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat Kurier vom 25.09.2025:

"Statine werden gegen erhöhtes Cholesterin eingesetzt. Wann sollte man sie einnehmen? Was sind die Nebenwirkungen? Eine Ärztin klärt auf. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat ORF Kärnten vom 22.09.2025:

"Im Holunder stecken nicht nur Vitamine sondern auch Geschichte und Mythologie, er ist der Baum der Göttin Hulda. Holunder begleitete quasi Menschen von der Wiege bis zur Bahre. Generell gilt er als Schutzbaum für Haus und Hof. In Kärnten wächst vor allem schwarzer Holunder, es gibt zehn verschiedene Arten. [...]" ...
Quelle: kaernten.orf.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 22.09.2025:

"In Oberösterreich ist die Nachfrage nach Medikamenten gegen Erkältungssymptome gestiegen, Engpässe sind jedoch nicht zu erwarten. Die Apotheken berichten von ausreichenden Beständen an Erkältungs- und Schmerzmitteln, trotz der höheren Nachfrage in der beginnenden Erkältungssaison. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat ORF Burgenland vom 21.09.2025:

"Am Sonntag ist Welt-Alzheimertag. Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. Die Zahlen steigen auch in Österreich von Jahr zu Jahr, Alzheimer-Demenz ist die häufigste Form. Die richtige Betreuung der Erkrankten kann das Leben mit Alzheimer erleichtern. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at

Zitat OTS/ European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) Congress 2025 vom 18.09.2025:

"Psoriasis-Patienten, die mit Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1RAs) behandelt werden, haben ein um 78 % geringeres Sterberisiko und ein um 44 % geringeres Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse im Vergleich zu denjenigen, die andere Diabetes- oder Gewichtsreduktionsmedikamente einnehmen, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Österreichische Ärztekammer vom 18.09.2025:

"Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer fordert politische Initiativen für mehr Unabhängigkeit vom asiatischen Markt und für die Gewährleistung der Patientensicherheit. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ ORF vom 18.09.2025:

"Am 20. September um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ HPI Hasso-Plattner-Institut vom 16.09.2025:

"Der Erfolg einer medizinischen Therapie hängt maßgeblich davon ab, ob sich ein Patient oder eine Patientin an die gemeinsam mit dem medizinischen Personal vereinbarten Empfehlungen hält. Diese Frage stellt sich auch bei digitalen Versorgungsangeboten - wie zum Beispiel bei Gesundheits-Apps. Ob Therapietreue (Adhärenz) besteht hängt von vielen Faktoren ab: unter anderem von der Bedienfreundlichkeit, vom Vertrauen der Patient:innen in den Therapieansatz und nicht zuletzt von der verständlichen Aufklärung durch medizinisches Personal, Hersteller oder Krankenkassen. Zudem wirken digitale Angebote in unterschiedlichen Kontexten sehr verschieden - je nach Erkrankung oder Lebenswirklichkeit der Betroffenen. [...] Ab 2026 will das Forschungsprojekt »DEKODE« den Zusammenhang dieser Faktoren genauer untersuchen. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Österreichische Apothekerkammer vom 16.09.2025:

"Die heimische Apothekerschaft informiert über Anwendung, Dosierung, Wechsel- und Nebenwirkungen von Arzneimitteln. [...]" ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung