News


Zitat APA-OTS/ Mastermind Public Affairs Consulting GmbH vom 17.03.2023:

"Um Schaden von Patient:innen abzuhalten richten Unfallchirurg:innen dringenden Appell an die Politik [...] Menschen, deren Überleben nach Verkehrsunfällen, Sportunfällen oder Freizeitunfällen auf hochspezialisierte und erfahrene Unfallchirurg:innen angewiesen sind, treffen auf kaum mehr haltbare Zustände in den Spitälern. [...]" ...
Quelle: OTS

Zitat Wiener Zeitung vom 15.03.2023:

"Die Sozialorganisationen Caritas, Hilfswerk und Malteser Care haben in einer Pressekonferenz am Mittwoch mehr Geld für die 24-Stunden-Betreuung verlangt. [...]
Sozialminister Johannes Rauch (Grünen) hatte erst zu Jahresbeginn die Erhöhung der Förderung für 24-Stunden-Pflege bekanntgegeben. »In den Zeiten massiver Teuerung ist die Erhöhung besonders wichtig, damit sich Pflegebedürftige eine gute Betreuung auch weiterhin leisten können« [...]" ...
Quelle: Wiener Zeitung

Zitat APA-OTS/ Hilfswerk vom 15.03.2023:

"Aktuelle Förderpolitik zeitigt verheerende Konsequenzen. Sozialorganisationen legen Praxisbefunde und Vorschläge vor – und fordern Politik dringend zum Handeln auf. [...]" ...
Quelle: OTS

Zitat Oberösterreichisches Volksblatt vom 15.03.2023:

"Die Sozialorganisationen Caritas, Hilfswerk und Malteser Care haben am Mittwoch mehr Geld für die 24-Stunden-Betreuung verlangt. Die angekündigte Erhöhung der Unterstützung um 90 Euro auf künftig 640 Euro - die erste seit 2007 - sei nur ein Tropfen auf den heißen Stein. [...]" ...
Quelle: volksblatt.at

Zitat Vol.at/ Vorarlberg online vom 14.03.2023:

"»Wenn wir in Österreich in keinen Pflegenotstand geraten wollen, brauchen wir 24-Stunden-Pflegerinnen - auch aus Rumänien«, sagt Gesundheitsminister Johannes Rauch. [...]" ...
Quelle: vol.at

Zitat Heute.at/ Salzburg vom 14.03.2023:

"Da der Bedarf an Pflegekräften groß ist, startete die Gemeinde Kuchl eine Lohn-Zuschussaktion während der Ausbildung. Diese könnte Schule machen. [...]" ...
Quelle: heute.at

Zitat Kronen Zeitung/ Steiermark vom 14.03.2023:

"Versorgungsengpässe, Personalnot, lange Patientenwartelisten: Die steirische Gesundheitsversorgung liegt im Argen. Da man sich von der Politik nach wie vor im Stich gelassen fühlt, ging das Pflegepersonal am Dienstag vor dem Grazer Landhaus wieder auf die Straße. [...]" ...
Quelle: Kronen Zeitung

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 13.03.2023:

"Public-Health-Experte Martin Sprenger warnt: Beim Pflegekräftemangel haben wir die Talsohle noch nicht erreicht. Er fordert den entschlossenen Umbau des Gesundheitssystems nach skandinavischem Vorbild. [...]" ...
Quelle: Kleine Zeitung

Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 13.03.2023:

"Gesundheits- und Krankenpflegeverband sowie Ärztekammer gehen auf Konfrontation zur Gesundheitslandesrätin. Die Probleme seien bekannt, darüber hinaus brauche es mehr Geld. [...]
Die Berichte der Kleinen Zeitung aus den letzten Tagen dürften heute auch Thema im Landtag sein: vor allem, dass jede achte Bett in den Landeskrankenhäusern mittlerweile gesperrt ist, sorgt für heftige Debatten. Nun legen Vertreter der Ärzteschaft und aus der Pflege nach – sie kritisieren die Verantwortlichen der letzten Jahre massiv. [...]" ...
Quelle: Kleine Zeitung

Zitat Mein Bezirk/ Burgenland - Oberpullendorf vom 08.03.2023:

"Die Pflege und Betreuung von kranken und bedürftigen Menschen ist besonders wichtig und wird deshalb intensiv diskutiert. Es ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit, die viel Engagement, Mitgefühl und Fachwissen erfordert. Obwohl die Krankenpflege einen hohen Stellenwert hat, bleibt die Situation am Arbeitsmarkt angespannt. Es gibt nicht genügend junge Menschen, die sich für eine Karriere in der Krankenpflege entscheiden. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung