Jahrgang 1954
Studium der Psychologie an der Universität Salzburg, Promotion 1981
Hauptfach: Psychologie, Nebenfächer: Psychiatrie und Psychopathologie
Dissertationsthema: „Modelle der Repräsentation verbaler und visueller Information“
Arbeitsstellen: Pro Mente, Salzburger Jugendhilfe, SOS-Kinderdorf 
Während meiner fünfjährigen Tätigkeit bei SOS habe ich als Mitglied des Sozialpädagogischen Instituts viele interne Fort- und Weiterbildungsseminare zu folgenden Themen durchgeführt: Kommunikation, Konfliktlösung, Umgang mit Autoritäten, Bioenergetische Körperübungen im Arbeitsalltag etc.
Seit 1988 ausschließlich freiberuflich tätig.
Arbeitsschwerpunkte: Einzel- und Teamsupervision, Psychotherapie in freier Praxis, Selbsterfahrungs- und Fortbildungsseminare, Teamentwicklung, Lehrgänge, Coaching, Organisationsentwicklung im Social Profit Bereich
Qualifikationen: 
Psychotherapeut (Eintragung in die Psychotherapeutenliste 1991) 
Gesundheits- und klinischer Psychologe (Listeneintragung 1992) 
Supervisor (ÖVS seit 1997, ÖBVP), Trainer, Coach
Methoden: Gruppendynamik und Gruppenpsychotherapie (ÖAGG seit 1988)
 Bioenergetische Analyse (DÖK:1980 - 1997) 
Analytische Körperpsychotherapie (AKP:1994 - 2004) 
Lösungsorientierte Kurztherapie (Fortbildung bei Steve de Shazer, USA) 
Analytische Paartherapie (Fortbildung bei Dr. Sonya Kübber/ München) 
Transpersonale Psychotherapie und holotrope Atemarbeit (ÖATP/ Fortbildung bei Stan Grof und Dr. Sylvester Walch)
Systemisch-dialogische Aufstellungsarbeit (Fortbildung bei APSYS)
Traumatherapie (NARM/ PITT)
Themenschwerpunkte : Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Führungsverhalten, Bioenergetik für den Arbeitsalltag, Angewandte Psychosomatik, Psychosoziale Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stressmanagement & Burnout-Prävention, Grundprinzipien einer gesunden Lebensführung, Psychosoziale Interventionsstrategien bei Erwachsenen, Krisenmanagement
Kooperationspartner: 
Kepler Universitätsklinikun Linz
Gespag (Supervisionen, Coachings, Teamentwicklung)
AAP - Akademie für angewandte Psychologie (Wien)
Familiengerichtshilfe Linz
VHS- Linz
JKU - Linz
Pro Mente (Linz)
Krankenhaus der Elisabethinen (Linz)
Forensisches Zentrum (Asten)