| F: | 
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? Klienten mit psychiatrischen Erkrankungen, Kinder, Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen  | 
| F: | 
Wie kamen Sie zur Psychotherapie? über die jahrelange Arbeit mit Menschen als Klinische und gesundheitspychologin in der extramuralen Psychiatrie  | 
| F: | 
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? die Freude am menschlichen Gegenüber  | 
| F: | 
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Aufmerksamkeit, Wachsamkeit, Achtsamkeit, Toleranz, Weitblick, Offenheit, Reflexionsbereitschaft, Empathie, Kongruenz  | 
| F: | 
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
 weil ich in diesen Bereichen jahrelange Erfahrung vorweisen kann  | 
| F: | 
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
 jede Veränderung zur Zufriedenheit und Wohlbefinden meiner Klienten  |