1170 Wien, Weidmanngasse 20/6
Karte
 
 
 
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Frauen-Themen, Mobbing, Schwangerschaft, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Zwang
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Paare, Gruppen, Telefonische Beratung, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Vorträge
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
 
 
 
 
Lebenslauf von Mag. Elisabeth Hager
Studium der Psychologie an der Uni Wien Sponision 1996
Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin beim BÖP (Berufsverband österreichischer PsychologInnen), eingetragen in die Liste des BMGF seit 1999
Fachspezifikum (Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin bei der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie), eingetragen in die PsychotherapeutInnenliste des BMGF 2007 
1997-2005: beschäftigt als Klinische Psychologin beim Frauennotruf der Gemeinde Wien (Schwerpunkt: sexuelle Gewalt und Krisenintervention)
2005: Mitarbeit (Therapeutin/Forschung) im Vancouver General Hospital, Kanada (Schwerpunkt: posttraumatische Belastungsstörungen, Borderlinegruppen)
2006-2008: beschäftigt als Klinische Psychologin bei der Mobbingberatungsstelle für Bedienstete der Stadt Wien
seit 2008 in freier Praxis tätig
Mitglied beim BÖP und ÖGVT
 
Mag. Elisabeth Hager
 
  | 
 | Studium der Psychologie an der Uni Wien Sponision 1996 Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin beim BÖP (Berufsverband österreichischer PsychologInnen), eingetragen in die Liste des BMGF seit 1999 Fachspezifikum (Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin bei der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie), eingetragen in die PsychotherapeutInnenliste des BMGF 2007  1997-2005: beschäftigt als Klinische Psychologin beim Frauennotruf der Gemeinde Wien (Schwerpunkt: sexuelle Gewalt und Krisenintervention) 2005: Mitarbeit (Therapeutin/Forschung) im Vancouver General Hospital, Kanada (Schwerpunkt: posttraumatische Belastungsstörungen, Borderlinegruppen) 2006-2008: beschäftigt als Klinische Psychologin bei der Mobbingberatungsstelle für Bedienstete der Stadt Wien seit 2008 in freier Praxis tätig Mitglied beim BÖP und ÖGVT |  
 
  | 
 
 
Zur Druckansicht