Veranstaltungen > Seminar > Veranstaltung #32904

Veranstaltung:

Kommunikationskompetenz - intern & extern im Kontext von Palliative Care



Dieses Seminar bietet Einblick in die interne und externe Kommunikationskompetenz in der Palliative Care.
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
13.10.2023 Freitag 14:00 bis 20:00
bis
14.10.2023 Samstag 09:00 bis 16:30
Ort:
Freudplatz 1
1020 - Wien
Wien
Österreich
Inhalt:
Trotz schwerer und unheilbarer Erkrankungen wollen Menschen ein würdiges Lebensende erfahren. Palliative Care bietet spezielle Herangehensweisen in der Arbeit mit schwer kranken und sterbenden Menschen, um das Leben bis zuletzt lebenswert zu machen. Dies erfordert nicht nur eine Auseinandersetzung mit den Themen Tod und Sterben, sondern mit der ganzheitlichen Behandlung von Schmerzen sowie Linderung von seelischen, sozialen und spirituellen Problemen.

Dieses Seminar bietet Einblick in die interne und externe Kommunikationskompetenz in der Palliative Care.
Ziel:
Die Teilnehmenden verstehen die Grundlagen von multiprofessionellen Teams und können multiprofessionelles Handeln erkennen und umsetzen.
Sie können ihre Gesprächsführung an Berufstätige verschiedener Generationen anpassen und sind sich der Bedeutung unterschiedlicher Führungsstile bewusst.
Die Teilnehmenden lernen das Working-Generationen-Konzept kennen und können entsprechende Kommunikationsstile und Handlungsoptionen ableiten.
Sie werden sich mit den eigenen Vorstellungen rund um das Lebensende auseinandersetzen.
Methode:
Vortrag, Fallbeispiele, Rollenspiele, Selbstreflexion, Team-based Learning
Zielgruppe:
Die Einladung richtet sich an Personen aus unterschiedlichen Berufsgruppen, die in der Behandlung und Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen beteiligt sind:

Mediziner*innen
Pflegewissenschaftler*innen
Psycholog*innen / Psychotherapeut*innen
Therapeut*innen (Logopädie, Physiotherapie, etc.)
Sozialarbeiter*innen, Sozialwissenschaftler*innen
Seelsorger*innen / Theolog*innen
Dozierende in Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen
Referent*innen:
Kreye Gudrun, Priv. Doz. Dr.
Mosich Veronika, Dr.
Ponocny-Seliger Elisabeth, Mag.a Dr.in
Wasl Manuela, DGKP, MSc
Kosten:
450,-
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
15
DFP-Punkte
Veranstalter:
SFU
Sigmund Freud Privatuniversität Wien & Weiterbildungsakademie

1020 Wien, Freudplatz 1Karte
Adress-Info: Campus Prater
Telefon: (01) 798 40 98Telefon: (01) 798 40 98
Fax: (01) 798 40 98 900Fax: (01) 798 40 98 900

1020 Wien, Freudplatz 3Karte
Adress-Info: Sigmund Freud PrivatUniversität Weiterbildungsakademie
Telefon: (01) 90500701555Telefon: (01) 90500701555
weiterbildung@sfu.ac.at
Um Rückruf ersuchen
https://weiterbildungsakademie.sfu.ac.at...






Weitere Veranstaltungen ...


› vom Veranstalter SFU (5)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung