MedienZeitschriftenID: 218
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Pflege & Betreuung

"The scope of NPP-Digital Psychiatry and Neuroscience will cover research that involves the use of digital technologies, including (but not restricted to) smart devices, wireless telemetry, motion sequencing, artificial intelligence, machine learning, bioinformatics, and computational approaches in the diagnosis, treatment, prevention, and study of psychiatric illnesses. This journal will prioritize publishing research that is translationally relevant (endpoints that can be used across species), and involves data sets that are continuous (collected over time) and objective (requiring minimal direct human observation and/or anthropomorphization). Successful articles will provide novel and impactful insights that advance the diagnosis of psychiatric illness or its core features, characterization of cellular mechanisms, assessment of therapeutic efficacy, identification of new therapeutic targets or methods, and/or prevention of new cases. The focus on translational alignment is intended to promote improvements in the ability of model systems to predict outcomes in humans and hasten the development of transformational treatments for psychiatric illness.
[...]"

google translate: "Der Umfang von NPP-Digital Psychiatry and Neuroscience umfasst Forschung, die den Einsatz digitaler Technologien beinhaltet, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Smart Devices, drahtlose Telemetrie, Bewegungssequenzierung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Bioinformatik und computergestützte Ansätze in der Diagnose, Behandlung, Prävention und Erforschung psychiatrischer Erkrankungen. Diese Zeitschrift wird vorrangig Forschungsarbeiten veröffentlichen, die translational relevant sind (Ziele, die artenübergreifend verwendet werden können) und kontinuierliche (über einen längeren Zeitraum gesammelte) und objektive Datensätze (die nur minimale direkte menschliche Beobachtung und/oder Anthropomorphisierung erfordern) umfassen. Erfolgreiche Artikel liefern neuartige und wirkungsvolle Erkenntnisse, die die Diagnose psychiatrischer Erkrankungen oder ihrer Kernmerkmale, die Charakterisierung zellulärer Mechanismen, die Beurteilung der therapeutischen Wirksamkeit, die Identifizierung neuer therapeutischer Ziele oder Methoden und/oder die Prävention neuer Fälle voranbringen. Der Fokus auf translationaler Ausrichtung soll die Fähigkeit von Modellsystemen zur Vorhersage von Ergebnissen beim Menschen verbessern und die Entwicklung transformativer Behandlungen für psychiatrische Erkrankungen beschleunigen.
[...]"
Herausgeber: Official journal of the American College of Neuropsychopharmacology (ACNP) Springer International Publishing
Verlag: Springer Nature
Link: https://www.nature.com/dpn

Angst / Angststörung Behandlung Depression Diagnostik Erkrankung Neurologie open access / open source Pharmakologie Psyche Psychiatrie Schlaf / Schlafstörung Sprache Trauma Wissenschaft & Forschung Zeitschrift / Fachzeitschrift Zwangsstörung
Zurück