"Drawing from a broad spectrum of social, biological, health, and physical science disciplines, Nature Human Behaviour publishes research of outstanding significance into any aspect of individual or collective human behaviour. How do humans perceive, think, feel, decide, and act? How do they interact with their environments and others? How do these abilities develop and decline over the lifespan? How do they evolve and compare with other species? How do they vary among individuals, groups, and cultures? How are they shaped by socioeconomic and political factors? How are they affected by disease or deprivation? What interventions can influence individual behaviours or outcomes? The journal welcomes research from any discipline that provides significant original insight into these questions. [...]"
google translate: "Nature Human Behaviour greift auf ein breites Spektrum sozial-, biologischer, gesundheitlicher und physikalischer Wissenschaften zurück und veröffentlicht herausragende Forschungsergebnisse zu allen Aspekten des individuellen und kollektiven menschlichen Verhaltens. Wie nehmen Menschen wahr, denken, fühlen, entscheiden und handeln sie? Wie interagieren sie mit ihrer Umwelt und anderen? Wie entwickeln und verschlechtern sich diese Fähigkeiten im Laufe des Lebens? Wie entwickeln und vergleichen sie sich mit anderen Arten? Wie unterscheiden sie sich zwischen Individuen, Gruppen und Kulturen? Wie werden sie von sozioökonomischen und politischen Faktoren geprägt? Wie wirken sich Krankheit oder Entbehrung auf sie aus? Welche Interventionen können individuelles Verhalten oder Ergebnisse beeinflussen? [...]"
Verlag: Springer Natureerscheint: laufendLink: https://www.nature.com/nathumbehav/Kultur / Lebensstil Handel / Wirtschaft Soziales Lebensqualität Diskriminierung <> Gleichstellung Politik open access / open source Wissenschaft & Forschung Zeitschrift / Fachzeitschrift