"Brain, Behavior and Evolution is a journal with a loyal readership, high standards, and a unique profile as the main outlet for the continuing scientific discourse on nervous system evolution. It publishes comparative neurobiological studies that focus on nervous system structure, function, or development in vertebrates and invertebrates. It also features review articles that provide critical overviews of current topics in evolutionary neurobiology. Approaches range from the molecular over the anatomical and physiological to the behavioral. Most papers published in Brain, Behavior and Evolution include an evolutionary angle, at least in the discussion, and focus on neural mechanisms or phenomena. Within this scope, the journal is currently particularly interested in suitable contributions from experimental and behavioral studies. The journal has a loyal following among evolutionary neurobiologists and is of interest to neuroethologists, neuroanatomists, comparative and developmental biologists, and neuroscientists investigating species diversity. [...]"
google translate: "Brain, Behavior and Evolution ist eine Zeitschrift mit treuer Leserschaft, hohem Standard und einem einzigartigen Profil als zentrale Plattform für den kontinuierlichen wissenschaftlichen Diskurs zur Evolution des Nervensystems. Sie veröffentlicht vergleichende neurobiologische Studien, die sich auf die Struktur, Funktion und Entwicklung des Nervensystems bei Wirbeltieren und Wirbellosen konzentrieren. Darüber hinaus bietet sie Übersichtsartikel, die kritische Übersichten zu aktuellen Themen der evolutionären Neurobiologie bieten. Die Ansätze reichen von der molekularen über die anatomische und physiologische bis hin zur Verhaltensforschung. Die meisten in Brain, Behavior and Evolution veröffentlichten Artikel beziehen zumindest in der Diskussion einen evolutionären Blickwinkel ein und konzentrieren sich auf neuronale Mechanismen oder Phänomene. In diesem Rahmen ist die Zeitschrift derzeit besonders an geeigneten Beiträgen aus experimentellen und verhaltenswissenschaftlichen Studien interessiert. Die Zeitschrift hat eine treue Anhängerschaft unter evolutionären Neurobiologen und ist für Neuroethologen, Neuroanatomen, vergleichende und Entwicklungsbiologen sowie Neurowissenschaftler, die sich mit der Artenvielfalt befassen, von Interesse. [...]"
Info / Details