MedienZeitschriften
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Zeitschriften zum Thema Pflege & Betreuung

A B C D E F G H I J K L M N O Ö P R S T V W Z

"Clinical Gerontologist: Perspectives on Diversity, Behavioral Health, and Aging presents original research, reviews, and clinical comments focusing on behavioral health outcomes in older adults. We have a particular interest in issues of diversity and disparities as they impact behavioral health of older adults. Published in cooperation with Psychologists in Long Term Care, the journal is designed for both researchers and practitioners. [...]"

google translate: "Klinische Gerontologe: Perspektiven auf Vielfalt, Verhaltensgesundheit und Altern stellen originelle Forschungen, Rezensionen und klinische Kommentare vor, die sich auf die verhaltensmedizinischen Ergebnisse bei älteren Erwachsenen konzentrieren. Wir haben ein besonderes Interesse an Fragen der Vielfalt und der Ungleichheit, da sie die Verhaltensgesundheit älterer Erwachsener beeinflussen. Die Zeitschrift wurde in Zusammenarbeit mit Psychologen in Long Term Care veröffentlicht und richtet sich sowohl an Forscher als auch für Praktiker. [...]"
Info / Details
"A highly respected, multidisciplinary journal, International Psychogeriatrics publishes high quality original research papers in the field of psychogeriatrics. The journal is the leading peer reviewed journal dealing with all aspects of the mental health of older people throughout the world. Circulated to over 1,000 members of the International Psychogeriatric Association, International Psychogeriatrics also features important commentaries, original research articles, scholarly literature reviews, letters to the editor, and book reviews. [...]"

google translate: "Die Zeitschrift ist die führende Fachzeitschrift, die sich mit allen Aspekten der psychischen Gesundheit älterer Menschen auf der ganzen Welt befasst. [...]"
Info / Details
"Journal of Intensive Care is an open access journal encompassing all aspects of intensive care medicine, such as intensive and critical care, trauma and surgical intensive care, pediatric intensive care, acute and emergency medicine, perioperative medicine, resuscitation, infection control and organ dysfunction. In addition, the journal encourages submissions considering the different cultural aspects of intensive care practice. [...]"

google translate: "Das Journal of Intensive Care ist eine Open-Access-Zeitschrift, die alle Aspekte der Intensivmedizin abdeckt, darunter Intensiv- und Notfallmedizin, Trauma- und chirurgische Intensivmedizin, pädiatrische Intensivmedizin, Akut- und Notfallmedizin, perioperative Medizin, Reanimation, Infektionskontrolle und Organfunktionsstörungen. Darüber hinaus fördert die Zeitschrift Beiträge, die die verschiedenen kulturellen Aspekte der Intensivmedizin berücksichtigen. [...]"
Info / Details
"The scope of NPP-Digital Psychiatry and Neuroscience will cover research that involves the use of digital technologies, including (but not restricted to) smart devices, wireless telemetry, motion sequencing, artificial intelligence, machine learning, bioinformatics, and computational approaches in the diagnosis, treatment, prevention, and study of psychiatric illnesses. This journal will prioritize publishing research that is translationally relevant (endpoints that can be used across species), and involves data sets that are continuous (collected over time) and objective (requiring minimal direct human observation and/or anthropomorphization). Successful articles will provide novel and impactful insights that advance the diagnosis of psychiatric illness or its core features, characterization of cellular mechanisms, assessment of therapeutic efficacy, identification of new therapeutic targets or methods, and/or prevention of new cases. The focus on translational alignment is intended to promote improvements in the ability of model systems to predict outcomes in humans and hasten the development of transformational treatments for psychiatric illness.
[...]"

google translate: "Der Umfang von NPP-Digital Psychiatry and Neuroscience umfasst Forschung, die den Einsatz digitaler Technologien beinhaltet, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Smart Devices, drahtlose Telemetrie, Bewegungssequenzierung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Bioinformatik und computergestützte Ansätze in der Diagnose, Behandlung, Prävention und Erforschung psychiatrischer Erkrankungen. Diese Zeitschrift wird vorrangig Forschungsarbeiten veröffentlichen, die translational relevant sind (Ziele, die artenübergreifend verwendet werden können) und kontinuierliche (über einen längeren Zeitraum gesammelte) und objektive Datensätze (die nur minimale direkte menschliche Beobachtung und/oder Anthropomorphisierung erfordern) umfassen. Erfolgreiche Artikel liefern neuartige und wirkungsvolle Erkenntnisse, die die Diagnose psychiatrischer Erkrankungen oder ihrer Kernmerkmale, die Charakterisierung zellulärer Mechanismen, die Beurteilung der therapeutischen Wirksamkeit, die Identifizierung neuer therapeutischer Ziele oder Methoden und/oder die Prävention neuer Fälle voranbringen. Der Fokus auf translationaler Ausrichtung soll die Fähigkeit von Modellsystemen zur Vorhersage von Ergebnissen beim Menschen verbessern und die Entwicklung transformativer Behandlungen für psychiatrische Erkrankungen beschleunigen.
[...]"
Info / Details
"Psychoneuroendocrinology publishes papers dealing with the interrelated disciplines of psychology, neurobiology, endocrinology, immunology, neurology, and psychiatry, with an emphasis on multidisciplinary studies aiming at integrating these disciplines in terms of either basic research or clinical implications. One of the main goals is to understand how a variety of psychobiological factors interact in the expression of the stress response as it relates to the development and/or maintenance of neuropsychiatric illnesses. [...]"

google translate: "Psychoneuroendocrinology veröffentlicht Artikel zu den miteinander verbundenen Disziplinen Psychologie, Neurobiologie, Endokrinologie, Immunologie, Neurologie und Psychiatrie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf multidisziplinären Studien, die auf die Integration dieser Disziplinen im Hinblick auf Grundlagenforschung oder klinische Implikationen abzielen. Eines der Hauptziele ist es, zu verstehen, wie verschiedene psychobiologische Faktoren bei der Ausprägung der Stressreaktion im Zusammenhang mit der Entwicklung und/oder Aufrechterhaltung neuropsychiatrischer Erkrankungen interagieren. [...]"
Info / Details
"Resuscitation Plus, a companion title to the respected Resuscitation, is an open access quarterly international and interdisciplinary medical journal. The papers published deal with the aetiology, pathophysiology and prevention of cardiac arrest, resuscitation training and simulation, clinical resuscitation, and experimental resuscitation research. Animal studies relating to cardiopulmonary resuscitation and post-resuscitation and papers relating to traumatic cardiac arrest and haemorrhagic shock are encouraged. [...]"

google translate: "Resuscitation Plus, eine Begleitpublikation der renommierten Zeitschrift Resuscitation, ist eine vierteljährlich erscheinende, frei zugängliche internationale und interdisziplinäre medizinische Fachzeitschrift. Die veröffentlichten Artikel befassen sich mit der Ätiologie, Pathophysiologie und Prävention von Herzstillstand, Reanimationstraining und -simulation, klinischer Reanimation und experimenteller Reanimationsforschung. Tierstudien zur kardiopulmonalen Reanimation und Postreanimation sowie Artikel zu traumatischem Herzstillstand und hämorrhagischem Schock werden gefördert. [...]"
Info / Details
"The European Journal of Psychiatry is one of the two official scientific publications of the Spanish Society of Psychiatry and Mental Health. It is a peer-reviewed journal that aims to provide state-of-theart research and policy updates and to stimulate discussion and debate amongst clinicians, research scientists and patient advocates in psychiatry and mental health. [...]"

google translate: "Das European Journal of Psychiatry ist eine der beiden offiziellen wissenschaftlichen Publikationen der Spanischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychische Gesundheit. Es handelt sich um eine Fachzeitschrift mit Peer-Review-Verfahren, die aktuelle Forschungsergebnisse und politische Empfehlungen veröffentlicht und den Austausch und die Debatte zwischen Klinikern, Wissenschaftlern und Patientenvertretern im Bereich Psychiatrie und psychische Gesundheit anregen möchte. [...]"
Info / Details
"The Lancet Psychiatry publishes original research that advocates change in, or illuminates, psychiatric practice. Topics considered by the journal include psychopharmacology, psychotherapy, and psychosocial approaches to all psychiatric disorders, across the life course. We cover innovative treatments and the biological research underpinning such developments, novel methods of service delivery, and new ways of thinking about mental illness promoted by social psychiatry. [...]"

google translate: "The Lancet Psychiatry veröffentlicht Originalforschung, die Veränderungen in der psychiatrischen Praxis befürwortet oder diese beleuchtet. Die Themen der Zeitschrift umfassen Psychopharmakologie, Psychotherapie und psychosoziale Ansätze für alle psychiatrischen Störungen im gesamten Lebensverlauf. Wir berichten über innovative Behandlungsmethoden und die biologische Forschung, die diesen Entwicklungen zugrunde liegt, über neuartige Behandlungsmethoden und neue Denkansätze für psychische Erkrankungen, die von der Sozialpsychiatrie gefördert werden. [...]"
Info / Details