| F: | Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben? Klientinnen und Klienten, die grundsätzlich bereit sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen | 
| F: | Wie kamen Sie zur Psychotherapie? Über die Notwendigkeit der Selbsterfahrung für meinen Zweitberuf als Lehrer | 
| F: | Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Die Möglichkeit zur intensiven Begleitung von Menschen | 
| F: | Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Einfühlungsvermögen, Selbstreflexion, Humor, Kreativität, Authentizität | 
| F: | Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden? Zum Teil aufgrund beruflicher Vorerfahrungen, zum Teil aus psychotherapeutischer Tätigkeit entstanden | 
| F: | Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Derzeit keine | 
| F: | Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Laufende Verbesserung meiner Wahrnehmungsfähigkeit | 
| F: | Was bedeutet für Sie Glück? Mit sich selbst im Frieden zu sein | 
| F: | Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Innerer Frieden / erfüllende Beziehungen / gesicherter Lebensunterhalt |