Themen
Suchmenü einblenden

Pflege & Betreuung-Thema > Betriebliche Gesundheitsförderung/ Prävention am Arbeitsplatz
in Oberösterreich


Expert*innen in Oberösterreich (1)

 Links (9)


Community Nurse - Gemeinde Haslach an der Mühl

"Die Beratung kann nach Terminvereinbarung im eigenen Wohnbereich als auch im Büro (oder auf der Gemeinde) stattfinden.

Wann sollten Sie die Community Nurse kontaktieren?
Bei ALLEN Fragen die Gesundheit, Gesundheitsförderung/-erhaltung und Pflege betreffend.
Beispiele:
• Sie sind ein pflegender oder betreuender Angehöriger und möchten sich über Möglichkeiten zur Erleichterung der Pflege oder Diagnosen/Krankheitsbilder informieren. Oder benötigen Anleitung sowie Schulung die Pflege betreffend.

• Sie möchten Information zu gesundheitsrelevanten Themen wie beispielsweise die richtige Verabreichung von Injektionen, Sturzvermeidung, Mangelernährung, Inkontinenz, Lagerungen oder auch der Umgang mit demenzkranken Menschen.

• Sie haben eine körperliche Einschränkung oder Erkrankung und möchten sich über Heilbehelfe (Inkontinenzversorgung, Diabetikerbedarf, etc.), Hilfsmittel (Rollstuhl, Rollator, Pflegebett, Duschsessel, etc.) oder mobile Dienstleister (Hauskrankenpflege, Essen auf Rädern, Haushaltsservice, Besuchsdienst, etc.) informieren und beraten lassen.

• Sie haben eine Operation oder Krankenhausaufenthalt in naher Zukunft geplant und möchten sich vorab über Versorgungsmöglichkeiten (Reha, Remobilisation, Mobile Dienste, Hilfsmittel, etc.) informieren und beraten lassen.

• Sie haben noch keinerlei Beschwerden und fühlen sich fit, möchten sich jedoch über Vorsorgemöglichkeiten (barrierefreie Wohnraumgestaltung, Inkontinenzverordnungen, Kurzzeitpflege, Versorgungsmöglichkeiten, ...etc...) für den Krankheitsfall informieren.
Die Dienstleistungen der Community Nurse sind kostenlos!

Zudem wird ein »Stammtisch für pflegende Angehörige« angeboten. [...]"

https://www.haslach.ooe.gv.at/Buergerservice/Gesundheit/Pfle...

Public Health-Award: Gesundheitsförderungspreis des Landes OÖ

"Als Anreiz für innovative Aktivitäten im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung und Anerkennung für besonderes Engagement wurde 1998 der oberösterreichische Gesundheitsförderungspreis ins Leben gerufen.
Gesunde Gemeinden werden eingeladen Projekte einzureichen, die auf innovative und kreative Art die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten motivieren. [...]"

https://www.gesundes-oberoesterreich.at/4698_DEU_HTML.htm

Community Nursing - Attnang-Puchheim

SHV Vöcklabruck - "Gesundheitsförderung im Alter - Zur Zielgruppe zählen ältere und hochbetagte Menschen, sowie deren Zu- und Angehörige. Die Community Nurse ist als Ansprechperson für Fragen rund um Gesundheit, Alltag, Betreuung und Pflege aktiv. Abgestimmt auf Ihre individuelle Lebenssituation koordiniert die Community Nurse, gemeinsam mit anderen Netzwerkpartnern, die für Sie beste Versorgungslösung. [...] Das kostenlose Betreuungsangebot wird in Form von Hausbesuchen, telefonischer oder persönlicher Beratung in den Büroräumlichkeiten, sowie im Rahmen von Veranstaltungen zum Thema Gesundheit und Pflege, in der Gemeinde angeboten. [...]"
https://shvvb.at/community-nurse
Alle Links anzeigen