Themen
Suchmenü einblenden

Pflege & Betreuung-Thema > Betriebliche Gesundheitsförderung/ Prävention am Arbeitsplatz
in Steiermark


Expert*innen in Steiermark (2)

 Links (8)


Studium Pflegewissenschaft an der Med Uni Graz

"Das Studium der Pflegewissenschaft orientiert sich an den vielfältigen Bedürfnissen und Herausforderungen im Pflege- und Gesundheitsbereich. Charakteristische Studieninhalte sind neben breiten theoretischen und praktischen Grundkenntnissen der Gesundheits- und Krankenpflege auch spezielle Fokusthemen, wie etwa Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention. [...]"
https://www.medunigraz.at/pflegewissenschaft

Gesundheitszentren Steiermark - Gesundheitsfonds Steiermark

"Die Gesundheitszentren Steiermark (Primärversorgungseinheiten) sind für die Patient*innen eine niederschwellige erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen rund um die medizinische Gesundheitsversorgung, Pflege- und Soziales sowie Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz. In den Gesundheitszentren arbeiten verschiedene Gesundheits- und Sozialberufe zusammen. Die Patient*innen erhalten daher viele unterschiedliche Versorgungsleistungen. [...]"
https://gesundheitsfonds-steiermark.at/gesundheitszentren/#P...

Community Nursing - Marktgemeinde Kumberg

"Die Implementierung des Community Nursing in der Marktgemeinde Kumberg wird als wichtiger Beitrag der Primärversorgung und Förderung integrierter Zusammenarbeit mit allen Gesundheitsdiensteanbieter/-innen im kommunalen Setting gesehen. Im Zentrum stehen die älteren Bürger/-innen sowie deren pflegende An- und Zugehörige. Mit Fokussierung auf drei geplante Hauptaktivitäten – 1. Vernetzung und Koordination von Versorgungsangeboten, 2. Pflegeberatung, Gesundheitsberatung/-förderung und Prävention sowie 3. Funktion als zentrale Ansprechperson für gesundheitliche und pflegerische Anliegen wird in der Gemeinde Kumberg in der Projektphase auf das Naheliegende und Machbare gezielt. Durch die Tätigkeit der Community Nurse soll insbesondere den Hauptzielgruppen ein Mehr an strukturierter Information und Beratung zu den Themen Pflege, Betreuung und Gesundheit bereitgestellt werden. Durch die Initiierung zusätzlicher niederschwelliger Unterstützungs- und Entlastungsangebote (z.B. Pflegestammtisch, Senioren/-innen-Cafe) sowie von Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention auf Gruppen- und Individualebene (insbesondere Veranstaltungen, präventive Hausbesuche) sollen die Hauptzielgruppen besser aufgefangen und durch Aktivitäten zum stärkeren Netzwerkausbau auch schneller und integrierter erreicht werden. Keinesfalls sollen mit Community Nursing Angebote geschaffen werden, die bestehende (z.B. von mobilen Diensten oder Ärzte/-innen) zu ersetzen versuchen. [...]"
https://www.kumberg.gv.at/institutionen/community-nurse
Alle Links anzeigen