Expert*innen in Niederösterreich (267)
"Wir alle wissen, dass zum Leben auch der Tod gehört. Und doch stehen wir immer wieder getroffen und fassungslos vor der Tatsache, dass der Tod auch in unser Leben eingreift. Wir möchten Sie ermutigen, sich auf Ihren individuellen Trauerweg einzulassen und bieten dazu einfühlsame Begleitung und Unterstützung an. [...] Die Trauerbegleitung des Mobilen Caritas Hospizes und die Kontakstelle Trauer der PfarrCaritas steht allen offen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Hier finden Sie Unterstützung und Trost. Bitte wenden Sie sich einfach an die angegebenen Mitarbeiter*innen. [...]"https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/hospiz/trauerbegl...
"Im Projekt »Caring Communities« ist die (Weiter-) Entwicklung lokaler Sorgenetzwerke und einer Sorgekultur in den Gemeinden zentral. [...] Die Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der Selbsthilferessourcen und der Gesundheitskompetenz der Betroffenen im Umgang mit Alter, Krankheit, Einsamkeit, Gebrechlichkeit, Demenz, Sterben, Tod und Trauer [...]"https://www.sorgenetzwerke.at/
Ein Angebot der Caritas St. Pölten: "Schon immer haben sich die Menschen in Zeiten der Trauer getröstet und gegenseitig gestärkt. Trauern beinhaltet den Wunsch allein zu sein, genauso wie die Sehnsucht nach Begegnungen mit anderen Betroffenen. Die Wege des Trauerns sind sehr individuell und doch gibt es Gemeinsamkeiten, deren Austausch entlastend und bereichernd sein kann. Dieser Austausch kann auf sehr vielfältige Weise stattfinden" - Trauercafe, Trauergruppen, Trauerbegleitung, Trauer & Corona, Trauerraum, Mobile Trauerstationen, Kompetenz- und Bildungsstelle, Weiterbildungen, Literatur & Anregungenhttps://www.caritas-stpoelten.at/hilfe-angebote/mobiles-hosp...
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen