"Frau Schmid wird im Rahmen des Projektes nach den Vorgaben des Ministeriums vor allem Mitbürger*innen aus Laa, Hanfthal, Wulzeshofen, Kottingneusiedl und Ungerndorf ab 60 Jahren, die noch keine Pflege in Anspruch nehmen, dabei helfen, wenn sie etwa Informationen zur Gesunderhaltung, Pflege, Rückkehr aus dem Krankenhaus oder Prävention brauchen. Sie wird sich auch mit allen regionalen Ärzten, Gesundheits- und Pflegedienstleistern vernetzen. So können sich auch pflegende Angehörige bei ihr melden. Frau Schmid wird jedoch nicht medizinisch tätig oder führt Pflegehandlungen durch. Derzeit gibt es auch jeden 2. Donnerstag im Monat ein Plauder-Café zu den verschiedensten spezifischen Themen - Anmeldung erforderlich! [...]" https://www.laa.at/Leben_Wohnen/Infrastruktur/Community_Nurs...
"Das Café Zeitreise ist ein von der Caritas entwickeltes Modell zur Unterstützung von Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und deren Angehörigen. [...] Beim Café Zeitreise wird bei 14-tägigen Treffen zunächst in bunter Runde Kaffee getrunken und geplaudert. Anschließend haben die Angehörigen Gelegenheit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Für Menschen mit Gedächtnisproblemen oder Demenzerkrankung gibt es parallel dazu ein Bewegungsprogramm für Geist und Körper. Dabei stehen Spaß und kleine Erfolgserlebnisse im Mittelpunkt. [...]" https://www.caritas-pflege.at/wien/zeitreise
"Besonders zuletzt wünschen wir alle uns die Geborgenheit des eigenen Zuhauses. Und genau das ermöglichen die Mitarbeiter*innen des Caritas Hospiz: Wir begleiten Menschen, die das letzte Stück des Lebensweges in der vertrauten Umgebung der eigenen vier Wände gehen möchten. Und natürlich auch deren Angehörige. Für den einzelnen Menschen bedeutet das: Die Mitarbeiter*innen des Caritas Hospiz lindern Schmerzen, hören zu, packen mit an, geben Halt und sind einfach da. [...]" - speziell möchte das pflege.at-Team auch auf die "Letzte Hilfe Kurse" - für jede/jeden der sich mit dem Thema Sterben befassen möchte - hinweisen. https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/hospiz