"Umweltfreundliche und Klimaschonende Mobilität für Furth [...] Die Kernaufgabe des Vereins ist, Mitglieder innerhalb des Gemeindegebietes von A nach B zu bringen und die individuelle Mobilität und soziale Kontakte zu fördern. Dazu zählen beispielsweise Fahrten zum Einkauf, zum Bahnhof, zum Friseur, zum Arzt, zum Gemeindeamt, zur Schule, zum Kindergarten, usw., aber auch Besuche bei Freunden oder beim Heurigen. Somit können alle Bevölkerungsgruppen aktiv am Gemeindeleben teilhaben. Eltern müssen nicht täglich für die Hol-und Bringdienste ihrer Kinder zur Verfügung stehen, werden aber herzlich eingeladen anteilsweise als ehrenamtliche Fahrerinnen oder Fahrer im Verein mitzuarbeiten. [...]" https://www.fahr-furth.at/
"Dies beinhaltet die Selbstständigkeit der Betroffenen zu erhalten und auszubauen. Weiters gilt es auch, die An- und Zugehörigen zu unterstützen und so die Gesundheit und die Lebensqualität der Bürger:innen zu fördern. Die Zielgruppe sind in erster Linie Menschen über 75 Jahre, Einzelhaushalte ab einem Alter von 65 Jahren. Dieses Angebot steht den Bürger:innen kostenlos zur Verfügung. [...]" https://www.sankt-leonhard.at/Unsere_Gemeinde/Gesundheit_Soz...
"Initiiert vom Gesundheitsministerium, stehen Ihnen nach internationalem Vorbild diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen kostenlos in den 13 Projektgemeinden für Fragen der Gesundheitsförderung und Pflege zur Verfügung. Vorerst bis Ende 2024. [...] Allentsteig, Echsenbach, Eisgarn, Gföhl, Göpfritz an der Wild, Langau, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld, Reingers, Röhrenbach, Schwarzenau, Schweiggers haben sich in der ARGE Pflege.Challenge Waldviertel zusammengeschlossen und bieten Community Nursing an. [...]" https://www.cnwv.at