Zitat Kleine Zeitung vom 22.10.2025:
"Ein neuer Wirkstoff gibt Lungenhochdruckpatienten Hoffnung. Ohne Behandlung beträgt die Lebenserwartung nur drei Jahre. [...]" ...
Zitat OTS/ ÖGSMP Österreichische Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention vom 20.10.2025:
"Osteoporose (Knochenschwund) ist eine weit verbreitete Erkrankung des Knochens die durch eine Abnahme der Knochendichte und ihrer Qualität gekennzeichnet ist. ...
Zitat ORF Science vom 20.10.2025:
"Seufzen kann die Lungenfunktion verbessern. Das damit verbundene tiefe Durchatmen spielt eine entscheidende Rolle, um die Formbarkeit der Lunge wiederherzustellen, hat ein internationales Forschungsteam nun herausgefunden. ...
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 20.10.2025:
"Der Linzer Herbert Friesenecker hatte Krebs im Auge. Den »Oberösterreichischen Nachrichten« erzählt er, warum sein Melanom, nach einem Zwischenstopp am Uniklinikum Graz, an der Charité in Berlin behandelt wurde. ...
Zitat Fuldaer Zeitung/ Deutschland vom 19.10.2025:
"Wenn der Rettungswagen anrückt, ist häufig schnelle Hilfe erforderlich. Doch wie sieht Hilfe am nahenden Ende eines Lebens aus? Und wer entscheidet im Notfall darüber? Derlei Fragen waren Thema eines Symposiums am Klinikum Fulda. ...
Quelle: fuldaerzeitung.de
Zitat Kleine Zeitung vom 18.10.2025:
"Verlorene Lebensjahre, große Versorgungslücken: Altersmediziner Gerhard Wirnsberger zeigt auf, warum ältere Patienten in Österreich schlecht versorgt sind. ...
Zitat ORF Science vom 17.10.2025:
"Die Erkältungssaison hat begonnen, die Zahl der Krankenstände steigt. Grund dafür sind unterschiedliche Viren, die zunächst ähnliche Symptome wie Schnupfen, Halsweh und Fieber verursachen, im Fall einer Covid-Erkrankung jedoch schwer verlaufen können. ...
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 17.10.2025:
"Radio-Onkologe Clemens Venhoda vom Linzer Ordensklinikum erklärt, warum jeder Krebsfall in OÖ in einer Tumorkonferenz besprochen wird. ...
Zitat ORF Tirol vom 16.10.2025:
"Nach dem Tod einer 63-jährigen Dialysepatientin hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck die Ermittlungen am Bezirkskrankenhaus St. Johann eingestellt. Zwei Töchter der Verstorbenen hatten schwere Vorwürfe gegen ein Ärzteteam des Spitals erhoben. ...