Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

761 News gefunden


Zitat OTS/ Amt der Niederösterreichischen Landesregierung vom 15.09.2025:

"»Damit bieten wir in unserem Bundesland zum ersten Mal ein telemedizinisches Betreuungsprogramm für Menschen mit Herzschwäche an«, so Landesrat Schleritzko, der erklärt: »Das Besondere daran ist die Kombination aus moderner Technologie und persönlicher Betreuung in Zusammenarbeit von Kliniken und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.« Das Projekt sei eine Zusammenarbeit von Land NÖ, NÖ LGA, dem NÖGUS, der ÖGK und der Ärztekammer.[...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Kleine Zeitung/ Gesundheit vom 12.09.2025:

"Die erste gezielte Alzheimertherapie ist nun auch in Österreich verfügbar: Für wen sie infrage kommt, wie sie wirkt, wie jede und jeder vorsorgen kann. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat ORF Science vom 12.09.2025:

"Die Wiener Molekularbiologin Anna Obenauf erhält den mit umgerechnet rund einer Million Euro dotierten Dr. Josef Steiner Krebsforschungspreis 2025. Mit ihrer Arbeit eröffne sie neue Möglichkeiten, Therapieresistenzen bei Krebserkrankungen zu bekämpfen, so die Begründung der Jury. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat OTS/ ÖGARI - Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin vom 10.09.2025:

" Im Rahmen des Welt-Sepsis-Tages, der jährlich am 13.September begangen wird, rückt die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) drei zentrale Herausforderungen in den Vordergrund: die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels, die zunehmende Problematik der Antibiotikaresistenzen, sowie die Chancen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Sepsis-Diagnose. Damit soll deutlich werden, dass Sepsis nicht nur eine akute Bedrohung für einzelne Patientinnen und Patienten darstellt, sondern auch eine komplexe gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die kontinuierliche Aufmerksamkeit und gemeinsame Lösungen erfordert. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat Kurier vom 10.09.2025:

"Vor wenigen Tagen hat die auch in Österreich mögliche Behandlung von Alzheimer-Patienten im Frühstadium mit einem monoklonalen Antikörper-Medikament für Aufmerksamkeit gesorgt. Eine Online-Umfrage unter spezialisierten österreichischen Behandlungszentren mit Daten aus 2023 belegt sehr unterschiedliche Vorbedingungen und Defizite an den österreichischen Kliniken. [...]" ...
Quelle: kurier.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 10.09.2025:

"Der Fall eines Arztes, der bewusst zwei Todesfälle im Klinikum Kirchdorf verschuldet haben soll, steht kurz vor dem Abschluss. Ein Gutachten entlastet den Beschuldigten, der laut Verteidigung keinen Behandlungsfehler begangen haben soll. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat SWR/ Deutschland vom 05.09.2025:"Für Menschen mit Alzheimer gibt es in Freiburg eine neue Behandlungsmethode. Damit kann der geistige Abbau verlangsamt werden. Die Therapie ist jedoch nicht für alle Erkrankten geeignet. [...]" ...
Quelle: swrfernsehen.de

Zitat OTS/ Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen vom 05.09.2025:"Influencer, die auf Social Media über ihre Krankheit berichten, ersetzen keine Ärzte. Doch können sie dabei helfen, mit Krankheiten besser umzugehen [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Arbeiterkammer Oberösterreich vom 05.09.2025:"Die Uneinigkeit zwischen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der Österreichischen Zahnärztekammer (ÖZÄK) führt dazu, dass Versicherte keine adäquate flächendeckende Kassenleistung für amalgamfreie Füllungen erhalten und die Mehrkosten selbst tragen müssen. Es wenden sich daher immer mehr Menschen verärgert an die Arbeiterkammer Oberösterreich. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Austria Center Vienna vom 04.09.2025:"Alljährlich erkranken in Österreich an die 45.000 Menschen neu an Krebs. Um ihnen eine personalisierte Medizin anbieten zu können, braucht es im Vorfeld die Molekularpathologie. Sie typisiert mit ihren verschiedenen Verfahren Krebserkrankungen und macht innovative molekulare Therapien erst möglich. Darüber und über weitere Fortschritte in der Pathologie geht es beim europäischen Kongress für Pathologie (ECP), der vom 6. bis 10. September im Austria Center Vienna stattfindet. [...]" ...
Quelle: ots.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung