Zitat ORF Vorarlberg vom 02.07.2025:
"Eine weitere Gehaltserhöhung für das Spitalspersonal scheint vorerst abgesagt. Das Land sehe sich offenbar nicht in der Lage, sich an den ausverhandelten Prozess zu halten, sagt Ärztekammer-Kurienobmann Hermann Blaßnig dem ORF Vorarlberg. Die Betriebsvereinbarung wackle und damit seien auch längere Dienste in Gefahr. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat OTS/ Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen vom 01.07.2025:
"Betriebliche Altersvorsorge soll als wichtige Ergänzung zur staatlichen Pension ausgebaut werden [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 28.06.2025:
"Das Land Salzburg beendet laut Medienberichten mit Jahresende das Pilotprojekt der Community-Nurses. Das Geld soll in bestehende Pflegeangebote fließen. [...]" ...
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark vom 27.06.2025:
"Die ersten Stellungnahmen für die Begutachtung der geplanten Teilpension sind eingelangt. Der Tenor: Die Einführung wird durchaus begrüßt, einige Details stoßen aber auch auf Kritik. Ein Überblick. [...]" ...
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 27.06.2025:
"Betriebe, die Ältere beschäftigen, sollen finanziell profitieren - die anderen sollen zur Kasse gebeten werden. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Ombudsfrau vom 27.06.2025:
"Kommt es zu Kürzungen bei Verordnungen oder nicht? Diese Frage wollte man geklärt haben. Das gelang bisher nicht ganz. [...]" ...
Zitat OTS/ Grüner Klub im Parlament vom 27.06.2025:
"Bonus-Malus-System muss zeitnah mit Anhebung des Zutrittsalters zur Korridorpension umgesetzt werden [...]" ...
Zitat Die Presse vom 26.06.2025:
"Uniqa-Chef Andreas Brandstetter versteht die Abwehrhaltung, wenn es um Reformen bei den Pensionen geht. Doch müsse man auf Basis von Fakten über das Thema sprechen. [...]" ...
Zitat Heute vom 25.06.2025:
"Die Teilpension soll das Arbeiten im Alter attraktiver machen. »Heute« weiß, mit wie viel Geld Arbeitnehmer wirklich rechnen können – alle Details. [...]" ...
Zitat OTS/ Die Grünen vom 25.06.2025:
"Robert Müllner, Obmann der Generation Plus der Grünen Österreich, schlägt dem Österreichischen Seniorenrat vor, zu einer generationsübergreifenden Tagung einzuladen. [...] Unser Ziel muss sein, Generationengerechtigkeit herzustellen – deswegen müssen wir unterschiedliche Generationen und Betroffene in die Pensionsdebatte miteinbeziehen. Denn egal, ob Gesundheit, Pflege, Wohnen, Mobilität oder letztendlich die Pensionen – diese Bausteine betreffen uns alle, egal ob 18, 44 oder 81 Jahre alt. [...]" ...