Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1764 News gefunden


Zitat ORF Science vom 12.09.2025:

"Die Wiener Molekularbiologin Anna Obenauf erhält den mit umgerechnet rund einer Million Euro dotierten Dr. Josef Steiner Krebsforschungspreis 2025. Mit ihrer Arbeit eröffne sie neue Möglichkeiten, Therapieresistenzen bei Krebserkrankungen zu bekämpfen, so die Begründung der Jury. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 12.09.2025:

"Steinschläge und Muren treten im Gebirge durch die Klimaerwärmung häufiger auf. Mit einer von der Uni Innsbruck entwickelten, crowdbasierten App sollen solche Gefahrenstellen nun digital erfasst und Wanderrouten sicherer gemacht werden. [...] PAW - Project AlpsWatch [...] Projektlaufzeit: 01.01.2024 – 31.12.2025 [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 11.09.2025:

"Wer als Teenager unter starken Regelbeschwerden leidet, hat laut einer neuen Studie im Erwachsenenalter ein deutlich höheres Risiko für chronische Schmerzen. Grund dafür könnte das Schmerzgedächtnis sein. [...] Studie [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Science vom 09.09.2025:

"Im Weltraum ist der Körper extremem Stress ausgesetzt. Grund dafür ist nicht nur die ungewohnte Umgebung, sondern auch die fehlende Schwerkraft, an die jeder Mensch auf der Erde angepasst ist. Astronauten reagieren darauf, indem ihr Immunsystem »altert«. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat Kleine Zeitung vom 09.09.2025:"Forschende der TU Graz, Uni Graz und Med Uni Graz konnten in einer Studie zeigen, dass erhöhte Werte einer bestimmten Aminosäure die Wände der Aorta versteifen können. Dies kann das Herz-Kreislauf-Risiko erhöhen. [...]" ...
Quelle: kleinezeitung.at

Zitat Der Standard vom 09.09.2025:"63 heterosexuelle Paare zeichneten in einer neuen Studie der Universität Wien täglich ihr sexuelles Erleben auf. Frauen waren dabei stärker von psychischen Belastungen beeinflusst [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF Science vom 09.09.2025:"Wo die einen gelb sehen, sehen die anderen grün: Wenn Menschen Farben beurteilen, sind sie sich nicht immer einig. Im Gehirn werden die Farben aber sehr ähnlich verarbeitet, berichten Forscher in einer neuen Studie. [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat Der Standard vom 08.09.2025:"Eine neue Studie zeigt, dass in den USA insbesondere sozioökonomisch benachteiligte Schichten bei Hitze vermehrt zu stark zuckerhaltigen Getränken und Desserts greifen [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat Der Standard vom 08.09.2025:"Man will weniger essen, doch das Gehirn hat andere Pläne: Es will Süßes gegen Stress. Disziplin hilft nicht, wenn essen ein Suchtverhalten ist. Wie man das erkennt und was man dagegen tun kann [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat ORF Science vom 08.09.2025:"Eine Infektion mit Rhinoviren, dem klassischen Erreger von Schnupfen, schützt offenbar gegen Covid-19 – zumindest vorübergehend. Das fand ein Forschungsteam aus den USA in einer großangelegten Studie heraus. [...]" ...
Quelle: science.orf.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung