Zitat ORF Science vom 26.08.2025:
"Eine neue Klasse von Arzneimitteln könnte in Zukunft die Probleme vieler Frauen in der Menopause lindern. Hemmstoffe von bestimmten Neurotransmittern – chemischen Botenstoffen im Gehirn – verringern die Häufigkeit von Hitzewallungen laut mehreren Studien stark. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 25.08.2025:
"Ein chinesisches Forschungsteam hat im Vorjahr erstmals einem Menschen eine Schweinelunge transplantiert. Laut einer nun veröffentlichten Studie blieb das Organ im Körper des hirntoten Mannes neun Tage lang funktionsfähig. [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF vom 25.08.2025:
"Wie Mikroben uns beim Abnehmen helfen könnten [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 24.08.2025:
"Laut einer wissenschaftlichen Studie der MedUni Wien können einfache Screeningtests in Apotheken Herz-Kreislauf-Risikofaktoren identifizieren. Die Tests können Hinweise auf Diabetes und Bluthochdruck bringen. [...]" ...
Zitat ORF Salzburg vom 23.08.2025:
"Die Paracelsus-Medizinische-Privatuniversität (PMU) meldet einen bedeutenden Fortschritt in der biomedizinischen Forschung: Eine neuartige Therapie mit Zellen aus einer Nabelschnur hat bei einer Operation deutliche Erfolge erzielt. Zelltherapien werden unter anderem dazu eingesetzt, Gewebe zu reparieren, zu ersetzen oder zu unterstützen. [...]" ...
Zitat futurezone vom 22.08.2025:
"Die genauen Ursachen der Nervenerkrankung sind noch nicht erforscht. Kunsttherapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode. [...]" Studie" ...
Zitat Blick/ Schweiz vom 21.08.2025:
"Schweizer und US-Forscher entwickeln Sensoren, die das biologische Alter durch Moleküle im Schweiss messen. Ziel ist eine tragbare Altersuhr, die kontinuierlich den körperlichen Zustand überwacht und personalisierte medizinische Behandlungen ermöglicht. [...]" ...
Zitat ORF Steiermark vom 21.08.2025:
"Mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Geräte könnten künftig auch eine zentrale Rolle in der Optimierung medizinischer Diagnostik spielen, die Stimmprobe die Blutprobe ersetzen. Forschende der Med Uni Graz wollen mit KI-basierter Analyse von Sprach- und Atemgeräuschen Krankheiten erkennen. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Steiermark vom 21.08.2025:
"Forscher an Med Uni Graz entwickeln »digitale Zwillinge« vom menschlichen Herzen. Sie sollen Vorgänge im gesamten Herzen nachbilden wodurch man individuelle therapeutische Szenarien erproben könne, so die Forscher. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat OTS/ Forum Mobilkommunikation - FMK vom 21.08.2025:
"Aktuell, evidenzbasiert und wissenschaftlich belastbar / Zielgruppe: MedizinerInnen aller Disziplinen / Plattform ist kostenfrei und ohne Registrierung abrufbar [...] Springer: Mobilfunk und Gesundheit" ...