Zitat BR24 Newsletter/ Deutschland vom 14.11.2025:
"Rund neun Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes. Etwa 450.000 Menschen pro Jahr erkranken neu daran. Was sind die Anzeichen von Diabetes? Ist eine Heilung in Sicht? Und worauf sollten Diabetiker achten? [. ...
Zitat ORF Kärnten vom 13.11.2025:
"In der aktuellen Stunde ist am Donnerstag auf Antrag des Team Kärnten die Armut im Land diskutiert worden. 90.000 Menschen gelten als arm oder armutsgefährdet, darunter auch viele Kinder. ...
Zitat Biermann Medizin/ Deutschland vom 13.11.2025:
"Ein erhöhter Ein-Stunden-Blutzuckerwert signalisiert einen kritischen Stoffwechselzustand – noch vor dem Prädiabetes. ...
Quelle: Biermann Medizin/ Deutschland
Zitat Brigitte/ Deutschland vom 13.11.2025:
"Warum altern manche Menschen schneller als andere? Und wie kann man den Prozess beeinflussen? Ein Faktor könnte ein neues Hobby sein: ...
Zitat Pharmazeutische Zeitung/ Deutschland vom 12.11.2025:
"Menschen, die mehrere Sprachen sprechen, bleiben geistig länger fit – und könnten sogar ihr Risiko für Demenz senken. ...
Quelle: pharmazeutische-zeitung.de
Zitat OE24 vom 12.11.2025:
"Kaffee wirkt nicht nur gegen Müdigkeit, tatsächlich könnte er sogar helfen, im Alter fit und beweglich zu bleiben. Was Forschende jetzt über das Anti-Aging-Potenzial der Bohne herausgefunden haben, lesen Sie hier. ...
Zitat Der Standard vom 11.11.2025:
"Eine Studie mit über 86.000 Teilnehmenden aus 27 Ländern zeigt: Wer mehrere Sprachen spricht, altert weniger schnell – unabhängig von anderen Einflussfaktoren [. ...
Zitat mdr WISSEN/ Deutschland vom 11.11.2025:
"Menschen, die regelmäßig mehr als eine Sprache sprechen, sind nur halb so oft von beschleunigter Alterung betroffen wie einsprachige Menschen. ...
Zitat GEO/ Deutschland vom 11.11.2025:
"Sie sind eine Spur des Alterns, und viele hadern damit. Nun zeigt eine Studie, wie graue Haare und Krebsabwehr zusammenhängen. Können wir für die Silberlocken sogar dankbar sein? [. ...
Zitat Kleine Zeitung vom 11.11.2025:
"Wer mehrere Sprachen regelmäßig spricht, altert langsamer: Das zeigt eine aktuelle Studie mit Teilnehmenden im Alter von 50 bis 90 Jahren. [...]" ...