Zitat ORF News vom 03.11.2025:
"Ob Kinderbetreuung, die Pflege von Angehörigen, Teilzeit oder Arbeitslosigkeit. Es sind Faktoren wie diese, die sich am Ende der Erwerbstätigkeit als Hürde zur Pension erweisen können. ...
 
Zitat ORF Science vom 03.11.2025:
"Gesichter und Erwähnungen von jungen Frauen sind im Internet und auf Social Media viel präsenter als solche von älteren. Bei Männern ist das anders. Das zeigt die Auswertung von über einer Million Bildern, Videos, Texten und KI-Antworten. ...
 
Zitat ORF Science vom 03.11.2025:
"Mehr Bewegung kann eine Alzheimererkrankung bremsen. Das zeigt eine nun veröffentlichte aktuelle Langzeitstudie aus den USA. Nur knapp mehr als 5.000 Schritte täglich verlangsamen die Anreicherung von schädlichem Tau-Protein im Gehirn. ...
 
Zitat OTS/ Vertanical GmbH vom 03.11.2025:
"Das biopharmazeutische Unternehmen VERTANICAL hat die Ergebnisse zweier klinischer Phase-3-Studien zu VER-01 in den Fachzeitschriften Nature Medicine  ...
 
Zitat Kleine Zeitung vom 03.11.2025:
"Zum Start vom »Movember«: Für die Prostatakrebs-Vorsorge ist das Abtasten der Prostata nicht mehr notwendig. Wie die Vorsorge nun abläuft, warum Urologen im November ihre Türen öffnen. ...
 
Zitat Kurier vom 01.11.2025:
"Neue Langzeitdaten belegen, dass der PSA-Test Leben retten kann – doch nicht jeder profitiert gleichermaßen. Experten plädieren für eine gezieltere Vorsorgestrategie, die Nutzen und Risiken besser ausbalanciert. ...
 
Zitat Der Standard vom 01.11.2025:
"Seit Jahren wird die Sexiness silberner Haarsträhnen heraufbeschworen. Selbstverständlich sind sie aber noch lange nicht. Ein Plädoyer für deren Normalisierung [. ...
 
Zitat ORF Wien vom 31.10.2025:
"In Österreich gilt man nach dem Tod automatisch als Organspender, wenn man nicht zu Lebzeiten widerspricht. Eine neue Studie zeigt, dass diese »Opt-out«-Regelung nicht automatisch die Zahl der Organe für Transplantationen erhöht. ...
 
Zitat taz/ Deutschland vom 31.10.2025:
"Beim Ärzt*innenbesuch erleben queere Menschen regelmäßig Diskriminierung. Die Plattform Queermed soll dabei helfen, die richtige Praxis zu finden. [. ...
 
Zitat NÖN.at/ In/Ausland vom 31.10.2025:
"Die "Opt-out"-Regelung, also nach dem Tod automatisch als potenzieller Organspender zu gelten, wenn man nicht zu Lebzeiten widerspricht, trägt nicht in jedem Fall dazu bei, die Zahl der Organe für Transplantationen zu erhöhen. ...