Zitat Ärzte Zeitung/ Deutschland vom 17.11.2025:
"Unter Personen mit Demenz in Hospizen ist die Sterblichkeit um über 40 Prozent erhöht, wenn sie eine Therapie mit Benzodiazepinen erhalten. ...
Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 16.11.2025:
"Eine Forschungsgruppe der Universität Innsbruck hat erstmals belegt, dass Berührungen zwischen Mensch und Haustieren positiv mit dem Wohlbefinden einhergehen. ...
Zitat Kurier vom 16.11.2025:
"Schlaf ist eine Investition, die nichts kostet, aber unbezahlbar ist. Während wir träumen, kämpft unser Körper gegen den Zahn der Zeit. ...
Zitat ORF Tirol vom 16.11.2025:
"Berührungen zwischen Mensch und Haustier wirken sich positiv auf das Wohlergehen aus. Das zeigt eine Studie der Universität Innsbruck, bei der rund 400 Hunde- und Katzenhalter unter anderem nach Dauer und Ort des Kontakts befragt wurden. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 15.11.2025:
"Jedes Jahr bekommen in Vorarlberg rund 2.000 Menschen die Diagnose Krebs. Durch den Fortschritt in der Medizin steigen die Heilungschancen. Bei den ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat ORF Niederösterreich vom 15.11.2025:
"Rund jede vierte Person in Österreich greift zu Tabakprodukten. Eine Raucherentwöhnung ist oftmals mit Medikamenten verbunden. ...
Zitat Biermann Medizin/ Deutschland vom 14.11.2025:
"Die Ergebnisse einer Studie der Ankara University (Türkei) deuten darauf hin, dass bei Frauen mit zunehmendem Alter die Harninkontinenz schwerwiegender ist. ...
Quelle: Biermann Medizin/ Deutschland
Zitat esanum/ Deutschland vom 14.11.2025:
"Forscher vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften haben den Zusammenhang zwischen Ernährung und Taille-Hüft-Verhältnis mit der Gehirnstruktur und dem Gedächtnis im Alter untersucht. ...
Zitat Der Standard vom 14.11.2025:
"US-Forschende fanden mithilfe genetisch veränderter Mäuse eine Spur zur möglichen Ursache für einen mysteriösen Knick in der Krebsstatistik [. ...
Zitat Kurier vom 14.11.2025:
"Gentechnisch veränderte Schweine und neue Immuntherapien sollen Abstoßungen reduzieren und die Langzeitfunktion verbessern. Erste Studien in den USA zeigen vielversprechende Ergebnisse. ...