Zitat Oberösterreichische Nachrichten vom 31.10.2025:
"Seit 20 Jahren bearbeitetes Projekt mit der Diakonie für zukunftsorientiertes Wohnen im Alter lässt sich offenbar nicht finanzieren. [. ...
Zitat Der Standard vom 27.10.2025:
"Die Diskussion um absurde Arzthonorare lenkt vom eigentlichen Problem ab: Eine zu komplexe Finanzierung des Gesundheitssystems und die Angst vor Machtverlust [. ...
Zitat Kronen Zeitung/ Salzburg vom 27.10.2025:
"Pflegebonus gekürzt: In Salzburg brodelt es. Die Landesregierung kürzt Pflege-Gehälter und spart bei Kindergärten. In mehreren Seniorenheimen wurde protestiert und die Gemeinden schlagen Alarm. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 27.10.2025:
"Der Fall einer 55-jährigen Mühlviertlerin, die mit einer gerissenen Hauptschlagader und damit akuter Lebensgefahr von Spitälern abgewiesen worden und wenig später gestorben ist, schlägt hohe Wellen. ...
Zitat OTS/ Grüner Klub im Parlament vom 26.10.2025:
"Tragische Vorfälle der letzten Tage zeigen strukturelle Probleme – Neues Sanitätergesetz und gesamtösterreichische Gesundheitsplanung überfällig [. ...
Zitat OTS/ Hilfswerk vom 24.10.2025:
"Finanzmittel des Bundes wurden für Pflegekräfte bereitstellt, Land Salzburg bricht politisches Übereinkommen. [...]" ...
Zitat ORF Wien vom 24.10.2025:
"Pflegekräfte können ab 2026 von der Schwerarbeiterregelung profitieren. Sie können statt mit 65 schon mit 60 in Pension gehen – allerdings nur, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind. ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 24.10.2025:
"Ab 2026 werden in Österreich Pflege-Berufe als Schwerarbeit anerkannt. Sowohl beim Land als auch bei der Vorarlberger Arbeiterkammer geht man nicht davon aus, dass es durch frühere Pensionsantritte zu Personal-Engpässen in der Pflege kommen wird. ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Gänserndorf vom 23.10.2025:
"Die Jahreshauptversammlung der NÖs Senioren fand mit zahlreichen Ehrengästen und der Neuwahl des Vorstandes statt. [... ...
Zitat ORF Niederösterreich vom 23.10.2025:
"Der Landtag hat am Donnerstag einen Nachtragsvoranschlag für heuer und 2026 mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ beschlossen. Diskutiert wurde angesichts ...