Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

704 News gefunden


Zitat OTS/ ORF vom 01.10.2025:

"Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, sind Kunst- und Kulturinteressierte erneut eingeladen, im Zuge der »ORF-Langen Nacht der Museen« eine unvergessliche Reise durch Österreichs vielfältige Museumslandschaft zu erleben. Von moderner Kunst über Geschichte bis Naturwissenschaften – jede und jeder wird im vielfältigen Programm etwas Passendes für sich entdecken. [...] Alle Informationen rund um die »ORF-Lange Nacht der Museen« [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Österreichischer Familienbund vom 30.09.2025:

"Am 1. Oktober 2025 erinnert die UNO an die Bedeutung älterer Menschen für Gesellschaft und Zukunft. Der Österreichische Familienbund nimmt diesen Tag zum Anlass, all jenen Großeltern Danke zu sagen, die tagtäglich Familien stärken und Kindern Halt geben. Ob bei der Kinderbetreuung, bei den Hausaufgaben oder als emotionale Stütze: Ohne Großeltern könnten viele Familien Beruf und Familie kaum miteinander vereinbaren. Gleichzeitig geben sie Orientierung, vermitteln Werte und Traditionen und sind damit ein unverzichtbares Bindeglied zwischen den Generationen. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat OTS/ Krankenhaus Barmherzige Brüder Wien vom 30.09.2025:

"Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien wurde abermals mit dem staatlichen Zertifikat »berufundfamilie« honoriert. Diese Auszeichnung steht für das kontinuierliche Engagement des Hauses, eine familienfreundliche Arbeitskultur zu fördern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für seine Mitarbeiter*innen aktiv zu unterstützen. Gleichzeitig hat das Krankenhaus erneut das Audit zur Rezertifizierung nach EMAS, dem »Eco-Management und Audit Scheme« erfolgreich abgeschlossen. [...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Neunkirchen vom 29.09.2025:

"Eine ganz besondere Hochzeit fand kürzlich auf der Bettenstation 3 des Universitätsklinikums Neunkirchen statt. Elisabeth und Stefan Huber gaben einander das »Ja-Wort« - eine Trauung voller Liebe und Menschlichkeit. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat 5 Minuten/ Steiermark vom 28.09.2025:

"Wolfgang Wagner aus Admont kämpfte monatelang um eine 24-Stunden-Betreuung. Nun steht fest: Seine Intensivpflege wird für drei Jahre finanziert. Eine große Erleichterung für den 46-Jährigen und seine Familie. [...]" ...
Quelle: 5min.at

Zitat ORF Oberösterreich vom 27.09.2025:

"Manche Erinnerungen verschwinden nicht – auch wenn Kriege längst vorbei sind. Sie bleiben in Familien, die von Eltern auf Kinder und Enkel übergehen. Genau darum geht es heuer bei den Zeitgeschichte-Tagen in Braunau. Unter dem Titel »Vererbtes Trauma« wird darüber gesprochen, wie sehr uns die Vergangenheit bis heute begleitet. [...]" ...
Quelle: ooe.orf.at

Zitat 5 Minuten/ Kärnten - Villach-Land vom 26.09.2025:

"Im Austausch gegen ein wenig Unterstützung bietet Alexandra derzeit eine mietfreie Wohnung in Müllnern - einem kleinen Ortsteil von Gödersdorf. Einzige Bedingung: »Bitte helft meinem pflegebedürftigen Vater.« [...]" ...
Quelle: 5min.at

Zitat Kronen Zeitung/ Niederösterreich vom 25.09.2025:

"Wegen eines Trauerfalls verließ eine 54-Jährige kurzfristig die Heilstätte. Weil sie aber nicht auf die Genehmigung der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) gewartet hatte, gilt die Kur nun als abgebrochen. [...]" ...
Quelle: krone.at

Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Telfs vom 24.09.2025:

"Am 23. September 2025 werden zum 18. Mal die »Zivildiener des Jahres« im Bundeskanzleramt ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist Fabian Bartl aus Telfs, der für seinen herausragenden Einsatz im KinderKompetenzZentrum Telfs geehrt wird. Den Bundessieg sichert sich dieses Jahr Jakob Neff, der seinen Zivildienst in Salzburg geleistet hat. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat Tips/ Linz vom 24.09.2025:

"Die eigenen Rechte zu kennen, ist Grundlage dafür, sie wirkungsvoll durchzusetzen. Ob es um die Altersvorsorge, den beruflichen Wiedereinstieg nach der Geburt eines Kindes oder die rechtliche Absicherung im Zusammenleben geht – Frauen stehen oft vor Entscheidungen, deren Folgen langfristig spürbar sind. Das Frauenbüro der Stadt Linz bietet daher eine kostenlose Online-Vortragsreihe mit fundierten Informationen und praktischen Tipps. [...] Vortragsthemen: Hürden für Frauen im Pensionssystem [...] Nach einer Karenz zurück in den Beruf [...] Ehe oder eingetragene Partnerschaft? [...] Anmeldung [Anm.d.Red.: für Kontaktdaten bitte nachstehenden Link anklicken] [...]" ...
Quelle: tips.at


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung