News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

184 News gefunden


Zitat Salzburger Nachrichten vom 10.11.2025:

"Betroffene von Panikattacken wissen nicht, wann die Symptome wieder auftreten. Was sich gegen den Angstteufelskreis unternehmen lässt. [...]" ...
Quelle: sn.at
Zitat ORF Tirol vom 06.11.2025:

"Die Hormonumstellung im Alter bringt oft Beschwerden wie Schlafstörungen oder Hitzewallungen mit sich. Nicht immer helfen pflanzliche Mittel, manchmal sind auch Hormone nötig. ...
Quelle: tirol.orf.at
Zitat profil vom 03.11.2025:

"Ein Viertel der Menschen in Österreich leidet unter Schlafstörungen. Wann sollte man sich Hilfe holen? Welche Therapien gibt es? [...] Hallo Gesundheit App [. ...
Quelle: profil.at
Zitat ORF Science vom 30.10.2025:

"Schlafmangel führt oft zu Konzentrationsproblemen. Wie Gehirnscans zeigen, gehen kurze gedankliche Aussetzer mit dem Abfluss großer Mengen Gehirnflüssigkeit einher. ...
Quelle: science.orf.at
Zitat Pharmazeutische Zeitung/ Deutschland vom 29.10.2025:

"Rund 270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Eine der häufigsten Folgen ist die Spastik. Obwohl es ...
Quelle: pharmazeutische-zeitung.de
Zitat Deutschlandfunk Nova/ Deutschland vom 28.10.2025:

"Ein Snack am Abend oder in der Nacht, wenn wir nicht schlafen können? Das kennen viele und das stört meist nicht. In manchen Fällen aber wird das nächtliche Essen zum Problem. ...
Quelle: deutschlandfunknova.de
Zitat Der Standard vom 19.10.2025:

"Unser Gehirn kommt wegen digitaler Reizüberflutung nicht mehr zur Ruhe. Immer mehr Menschen leiden deswegen unter Schlafproblemen. Autor Volker Busch erklärt, was dagegen hilft [. ...
Quelle: derstandard.at
Zitat Der Standard vom 16.10.2025:

"Ich lebe seit mehr als 20 Jahren mit Ein- und Durchschlafstörungen. Ansonsten habe ich keine psychischen oder körperlichen Probleme. Schleichend hat sich mein Schlaf damals verschlechtert. ...
Quelle: derstandard.at
Zitat Die Presse vom 14.10.2025:

"Am 26. Oktober ticken die Uhren wieder anders. Trotz der Abstimmung über die Abschaffung der Zeitumstellung, ist ein Ende nicht in Sicht. [...]" ...
Quelle: diepresse.com
Zitat ORF Niederösterreich vom 14.10.2025:

"Eine Studie der Universität für Weiterbildung Krems hat gezeigt, dass weniger Handynutzung zu einem deutlichen Rückgang von depressiven Symptomen, Schlafproblemen und Stress führt. ...
Quelle: noe.orf.at