Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

171 News gefunden


Zitat ORF Science vom 25.09.2025:

"Nur sehr wenige Menschen erreichen ein hohes Alter, ohne irgendwann Krankheiten wie Krebs und Alzheimer zu entwickeln. Ein Forschungsteam wollte nun klären, was hinter dem langen und gesunden Leben dieser Personen steckt, und wandte sich dafür an Maria Branyas Morera. Mit 117 Jahren galt sie zum Untersuchungszeitpunkt als der älteste lebende Mensch der Welt. [...] zur Studie [...]" ...
Quelle: science.orf.at

Zitat ORF Niederösterreich vom 20.09.2025:

"Immer mehr Menschen haben mit Schlafproblemen zu kämpfen, Frauen öfter als Männer, und das auch schon in jüngeren Jahren. Die Österreichische Gesundheitskasse bietet kostenlose Online-Kurse an, bei denen man lernen kann, die eigenen Schlafqualität zu verbessern. [...] ÖGK »Schlaf gut«-Webinar [...]" ...
Quelle: noe.orf.at

Zitat t-online./ Deutschland vom 18.09.2025:

"Viele Menschen wälzen sich Nacht für Nacht schlaflos im Bett. Was sie oft nicht wissen: Chronische Schlaflosigkeit kann das Gehirn langfristig schädigen. [...] Studie [...]" ...
Quelle: t-online.de

Zitat Der Standard vom 15.09.2025:

"Die beliebten Blaulichtfilter halten oft nicht, was das Marketing verspricht. Die Lösung für müde Augen ist überraschend simpel und kostenlos [...]" ...
Quelle: derstandard.at

Zitat OTS/ Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen vom 15.09.2025:

"Immer müde? Wer das kennt, lebt unter Umständen gegen den eigenen Chronotyp. Denn wer sich nach seinem Rhythmus richtet, fühlt sich besser und gesünder [...] Warum? Der natürliche Schlaf-wach-Rhythmus wird zu einem erheblichen Teil von den Genen bestimmt, dem Chronotyp. Nur die wenigsten Menschen sind eindeutig den eher nachtaktiven Eulen oder den morgenfröhlichen Lerchen zuzuordnen. Die große Mehrheit liegt dazwischen, sie sind sogenannte Misch-Chronotypen.[...]" ...
Quelle: ots.at

Zitat ntv/ Deutschland vom 12.09.2025:

"Wer regelmäßig schlecht schläft, riskiert mehr als nur Müdigkeit. Eine neue Studie zeigt, dass chronische Schlaflosigkeit das Risiko für Demenz um 40 Prozent erhöht. Forscher warnen: Die Folgen könnten fataler sein, als bisher gedacht. [...]" ...
Quelle: n-tv.de

Zitat Die Oberösterreicherin vom 08.09.2025:

"Der neue Feind in Sachen Hautalterung? Glykation! Was das ist, was sie macht und wie wir sie in Schach halten können, haben wir uns genauer angesehen. [...]" ...
Quelle: oberoesterreicherin.at

Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Linz vom 02.09.2025:

"In diesem Vortrag erklärt Dr.in Anna Heidbreder, welche Rolle Schlaf für die Gesundheit im Alter spielt und wie er das Gehirn unterstützen kann. Wir erläutern, wie gesunde Schlafgewohnheiten das Risiko von Demenz möglicherweise beeinflussen und das geistige Wohlbefinden fördern können. [...]" ...
Quelle: meinbezirk.at

Zitat Vienna Online vom 24.08.2025:

"Eine aktuelle Studie zeigt: Für die meisten Österreicher steht beim Älterwerden nicht das äußere Erscheinungsbild im Vordergrund, sondern Gesundheit, Mobilität und geistige Fitness. [...]" ...
Quelle: vienna.at

Zitat WEB.DE/ Deutschland vom 11.08.2025:

"Das Gefühl, am Bettlaken festzukleben - aber krampfhaft zu versuchen, endlich einzuschlafen. Und wenn es dann geklappt hat, wacht man kurz darauf schweißgebadet wieder auf. Das kennen wohl viele. Doch es gibt Tricks, wie man trotz Hitze erholsamen Schlaf findet. [...]" ...
Quelle: web.de


Sie sind hier: NewsNews

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung