Zitat OTS/ Fundraising Verband Austria vom 12.09.2025:
"Nach wie vor haben nur 31% der Menschen über 40 Jahre mit einem Testament vorgesorgt. Fast 60% der Bevölkerung Österreichs fühlt sich wenig bis gar nicht über das geltende Erbrecht informiert. Das zeigt eine Umfragestudie unter rund 2.000 Personen über 40 Jahren im Auftrag der gemeinnützigen Initiative »Vergissmeinnicht«. Die Initiative klärt in Kooperation mit der Notariatskammer kostenlos und neutral darüber auf, warum ein Testament wichtig ist und was bei einem Testament für den guten Zweck zu beachten ist. [...]" ...
Zitat ORF Kärnten vom 09.09.2025:"Während der Vorsorge- und Immobilienwochen bieten die Kärntner Notariate kostenlose Beratungen an. Diese Initiative soll insbesondere jüngere Generationen ansprechen, die oft weniger vorbereitet sind. Die Notariatskammer betonte die Wichtigkeit der Vorsorge. [...]" ...
Zitat Der Standard vom 08.09.2025:"Liebe Community! Wie geht es den Nicht-Erb:innen unter uns? Der Anlass für die Frage ist, dass mir zuletzt deutlich bewusst wurde, dass fast jede Person, die ich kenne (Arbeit, Freund:innen, Familienumfeld) später (oder jetzt gerade) etwas erben wird. Dann kommen noch Fälle von großzügigen Geld- oder Immobiliengeschenken dazu und/oder Elternverhältnissen, wo beide Elternteile tipptopp ihre Altersvorsorge bereits abgedeckt haben und die Kinder dann auch keine Pflegefragen mehr zu lösen haben. In meinem Fall werde ich nicht nur nichts erben, sondern muss die Schulden des einen Elternteils abwenden, während das andere von mir Geld etc. fordert. Pflegefragen für Alter und noch schlechtere Gesundheitszustände sind obendrauf auch ungelöst. Nun ist mir bewusst, dass dieses Thema in all seinen Dimensionen v.a. was für meine Psychotherapie ist, aber gleichzeitig würde es mich sehr interessieren, wie das für andere Leute in einer ähnlichen Situation ist? Wie geht ihr damit um? Ich neide meinen Mitmenschen ihr Glück nicht, ich gönne es ihnen sehr und: Es schmerzt schon auch zu sehen, was man an Privilegien und »Beruhigung« einfach nie haben wird. Diese günstigen Umstände mit Glück gleichzusetzen würde ich auch nicht, da man trotz Absicherungen etc. unglücklich/unzufrieden/leidend sein kann. [...]" ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Salzkammergut vom 05.09.2025:"In Kooperation mit der oberösterreichischen Notariatskammer und dem Verein »Vergissmeinnicht« lädt das Oberösterreichische Rote Kreuz zum Informationsabend »Alles geregelt? Information zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall« [...]" ...
Zitat OTS/ Österreichische Notariatskammer vom 25.08.2025:"Immer mehr Menschen in Österreich leben in Patchwork-Familien. Laut Statistik Austria gab es im Jahr 2023 über 62.000 Patchwork- bzw. Stieffamilien mit minderjährigen Kindern – das entspricht jeder zehnten Familie mit Kindern unter 15 Jahren. Doch das Rechtssystem bietet für diese vielfältigen Familienkonstellationen oft keine passenden Standardlösungen. Besonders im Erb- und Familienrecht entstehen dadurch rechtliche Unsicherheiten, die eine individuelle Beratung notwendig machen. [...]" ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 12.08.2025:"Der Präsident der Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg, Oskar Platter, fordert einen bundesweiten Bürokratieabbau und eine verstärkte Digitalisierung von Amtswegen. Außerdem würde man gerne die Gerichte entlasten. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat ORF Steiermark vom 10.08.2025:"Seit Mitte Juli sitzt ein bekannter steirischer Winzer in St. Pölten wegen Mordverdachts in U-Haft, weil er einer vermögenden Witwe eine Überdosis Pentobarbital-Natrium verabreicht haben soll, um an ihren Besitz zu kommen. Laut seinem Anwalt hat der Mann gesetzlich erlaubte Sterbehilfe geleistet. [...]" ...
Quelle: steiermark.orf.at
Zitat ORF Niederösterreich vom 10.08.2025:"Seit Mitte Juli sitzt ein bekannter steirischer Winzer in St. Pölten wegen Mordverdachts in U-Haft. Er soll einer vermögenden Witwe eine Überdosis eines Schlafmittel verabreicht haben, um an ihren Besitz zu kommen. Seinem Verteidiger zufolge habe er Sterbehilfe geleistet. [...]" ...
Zitat ORF Tirol vom 08.08.2025:"Um das Vermögen von Ex-Skirennläuferin Anneliese Schuh-Proxauf ist ein brisanter Erbstreit entbrannt. Ein Richter des Landesgerichts Innsbruck beansprucht die Millionen mit einem handgeschriebenen Zettel für sich, die frühere Haushälterin hat aber ebenfalls ein Testament. [...]" ...
Zitat Kronen Zeitung/ Steiermark vom 06.08.2025:"Tödlicher Krimi um ein Millionenerbe: Ein 57-jähriger Steirer soll eine sehr vermögende 71-Jährige mit Medikamenten getötet haben. Nun sitzt er in Untersuchungshaft. [...]" ...