OTA - ein Job mit Zukunft aus Podcast: G1.3 - das Sprechzimmer: Podcast aus dem Universitätsklinikum St. Pölten "Was macht die Operationstechnische Assistenz, kurz OTA genannt? Sie kümmert sich darum, dass alle medizinischen Geräte und Instrumente für einen operativen Eingriff bereit liegen, und instrumentiert bzw. führt auch die einfache intraoperative Assistenz durch und koordiniert Arbeitsabläufe. Sie darf nicht nur im OP, sondern auch in der Notfallambulanz, Endoskopie, Aufbereitungseinheit für medizinische Produkte (AEMP) oder im Schockraum tätig sein. Wer medizinisch-technisches Interesse besitzt und ein Organisationstalent ist, hat die Möglichkeit, an den NÖ Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) den neuen Gesundheitsberuf zu erlernen. [...]" Link zu dieser Podcast-Folge |
25.07.2024 29 Minuten |