| F: | Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Die Arbeit mit den Menschen | 
| F: | Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Einfühlungsvermögen, ganz im gegenwärtigen Moment präsent sein, fachliches Wissen | 
| F: | Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden? Aus meiner beruflichen Arbeit heraus | 
| F: | Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg? Zu sehen, dass es so gut war | 
| F: | Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Durch Information | 
| F: | Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja | 
| F: | Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Informationsveranstaltungen, Workshops und Seminare zum Thema Achtsamkeit | 
| F: | Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Die Vertrauensbasis zu den KlientInnen / PatientInnen und ein Stück weit die Begleitung um der besten Möglichkeit vor dem Hintergrund der Wirklichkeit näher zu kommen. | 
| F: | Was bedeutet für Sie Glück? Ein momentan gutes Gefühl | 
| F: | Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Gesundheit, Zufriedenheit, sinnvolles Dasein | 
| F: | Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Schreibzeug und Papier | 
| F: | Was ist Ihr Lebensmotto? Wertschätzung | 
| F: | Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Keine |