Suchmenü einblenden

 Links (10)


Community Nursing - Marktgemeinde Kumberg

"Die Implementierung des Community Nursing in der Marktgemeinde Kumberg wird als wichtiger Beitrag der Primärversorgung und Förderung integrierter Zusammenarbeit mit allen Gesundheitsdiensteanbieter/-innen im kommunalen Setting gesehen. Im Zentrum stehen die älteren Bürger/-innen sowie deren pflegende An- und Zugehörige. Mit Fokussierung auf drei geplante Hauptaktivitäten – 1. Vernetzung und Koordination von Versorgungsangeboten, 2. Pflegeberatung, Gesundheitsberatung/-förderung und Prävention sowie 3. Funktion als zentrale Ansprechperson für gesundheitliche und pflegerische Anliegen wird in der Gemeinde Kumberg in der Projektphase auf das Naheliegende und Machbare gezielt. Durch die Tätigkeit der Community Nurse soll insbesondere den Hauptzielgruppen ein Mehr an strukturierter Information und Beratung zu den Themen Pflege, Betreuung und Gesundheit bereitgestellt werden. Durch die Initiierung zusätzlicher niederschwelliger Unterstützungs- und Entlastungsangebote (z.B. Pflegestammtisch, Senioren/-innen-Cafe) sowie von Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention auf Gruppen- und Individualebene (insbesondere Veranstaltungen, präventive Hausbesuche) sollen die Hauptzielgruppen besser aufgefangen und durch Aktivitäten zum stärkeren Netzwerkausbau auch schneller und integrierter erreicht werden. Keinesfalls sollen mit Community Nursing Angebote geschaffen werden, die bestehende (z.B. von mobilen Diensten oder Ärzte/-innen) zu ersetzen versuchen. [...]"
https://www.kumberg.gv.at/institutionen/community-nurse

Community Nurse - Hengist-Region

"Seit fast 2 Jahrzehnten arbeiten die 4 Gemeinden Lebring-St. Margarethen, Lang, Wildon und Hengsberg als Hengist-Region intensiv für die Bevölkerung zusammen.
Mit der Etablierung des Community Nursings in der Kleinregion Hengist wurde ein wichtiger Meilenstein im Bezug auf die bedarfsorientierte, gesundheitliche und pflegerische Versorgung der älteren Bevölkerung und auch pflegender Angehöriger vor allem im häuslichen Setting gesetzt werden. Menschen ab 75 Jahren bzw. demente Menschen sollen durch die Betreuung der Community Nurses unter anderem länger in ihrem eigenen Zuhause versorgt werden können, die Angehörigen sollen entlastet werden.

Die Gemeinde-Krankenschwester als neue Ansprechpartner für Gesundheits- und Pflegefragen:
Die Community Nurse steht nicht nur der Gemeinde Lang, sondern allen Gemeindebürgern der Hengist Gemeinden: Marktgemeinde Wildon, Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen, Lang und Hengsberg als kompetente Anlaufstelle in Gesundheits- und Pflegefragen zur Verfügung – und das ist völlig kostenlos. [...]"

https://www.lebring-st-margarethen.gv.at/community-nurse

Community Nursing - Stadtgemeinde Voitsberg

"Was ist Community Nursing?
* Community Nursing fördert und schützt die Gesundheit von einzelnen Personen, Familien und Gemeinschaften
* Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen bieten wohnortnah und niederschwellig Angebote zur Unterstützung und Entlastung an
* Bereits bestehende Dienstleistungen, wie die Hauskrankenpflege, werden ergänzt.

Was sind die Ziele von Community Nursing?
* Die Gesundheits- und Pflegevorsorgekompetenz der älteren Bevölkerung stärken
* Die Wohn- und Lebensbedingungen der Bevölkerung durch Stärkung der Selbsthilfefähigkeit verbessern
* Die gesundheitliche Chancengerechtigkeit der Bevölkerung in Kooperation aller Politik– und Gesellschaftsbereiche fördern

Was sind die Hauptaufgaben der Community Nurses?
* Praxiskurse
* Pflegevorsorge
* Präventive Hausbesuche [...]"

https://voitsberg.gv.at/de/buergerinnenservice/gesundheit/co...
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung