Nicht jeder 75 jährige ist ein Pflegefall … |
|
Margula Wilhelm am 31.8.2015 | |
31 Aug
… aber von da an, kann man immer noch 10 bis 15 Jahre lang auf fremde Hilfe angewiesen sein, oder gepflegt werden müssen. Wer also im Alter nicht „ewig“ gewaschen, gefüttert und gewindelt werden will, der kann nicht früh genug damit beginnen solch einem Zustand vorzubeugen. Geistiges und körperliches Training, Anti-Aging-Programme, Ernährung, Lebensstil – alles kann mithelfen, diese Situation zu vermeiden. Was aber, wenn diese betrübliche Lage dennoch eintritt? Dann hilft nur mehr eines, schon rechtzeitig – mit Pflegefall-Tool – vorgesorgt zu haben. Mit der Web-Anwendung Pflegefall-Tool kann man die Dauer einer eventuell künftig eintretenden Pflegebedürftigkeit in Grenzen halten. bewusst für sich selbst bestimmen Um zu gegebener Zeit für sich selbst entscheiden zu können, braucht es einen Lernprozess der einen darauf vorbereitet, schließlich steht und fällt ja auch nicht alles mit einer einzigen Entscheidung. Schon lange zuvor gibt es Situationen, in denen man überlegt: „möchte ich ein bestimmtes Medikament beginnen bzw. fortsetzen oder nicht; Soll ich einer ärztlich empfohlenen Maßnahme wirklich zustimmen oder sie lieber ablehnen“? Mit Pflegefall-Tool kann man schon ab heute üben zu richtigen Antworten zu finden (Impfungen, Lebensstil, Naturheilmittel etc.). Das Tool berechnet zwar für jede Fragestellung eine eindeutige Antwort, aber dank des speziellen Fragenkatalogs erkennt der Anwender nach einigen Abfragen selbst, wie er entscheiden soll. Er braucht dazu kein medizinisches Wissen, denn er beurteilt ja nicht was medizinisch richtig ist, sondern er beantwortet für sich selbst die Frage, wie er mit einem ärztlichen Vorschlag umgeht. Entstehung von Pflegefall-Tool Nachdem ich über Jahrzehnte vielfältige Patientenschicksale betreut und begleitet habe, entstand nun Pflegefall-Tool – für Leute die bereits in jungen Jahren lernen möchten was man tun kann, um im Alter den Kampf „Medizin gegen Natur“ nicht wehrlos ertragen müssen. mit dem Pflegefall-Tool zum mündigen Patient Weil heute in Medizin und Pflege immer öfter ‚Leitlinien‘ und ‚defensive medicine‘ in den Vordergrund rücken ohne ausreichend auf individuelle Wünsche zu achten, ist es notwendig, dass der Einzelne verstärkt sein Selbstbestimmungsrecht wahrnimmt; und genau dabei hilft Pflegefall-Tool. Beta-Version ab 1.9.15 unter www.pflegefall-tool.at kostenlos testen Schlagwörter: Alter, Lebensende, Pflegebedürftigkeit, Pflegefall, Pflegefall-Tool, Selbstbestimmung |
|
Angehörige Geriatrie | |
Permalink |