Suchmenü einblenden

 Zertifikate (4)

 Links (22)


Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft: ÖBR Mobiles Hospiz

Ausbildungen finden für ganz Österreich statt. Die mobile Hospizbetreuung gibt es derzeit nur in Wien und näherer Umgebung - "Wir begleiten Menschen – und deren Angehörige – in der letzten Phase des Lebens. Unser Anliegen ist es dabei, die Selbstbestimmung der ­PatientIn zu unterstützen, um bestmögliche Lebensqualität und Würde bis zuletzt zu ­ermöglichen. Wir fördern eine gelassene und ruhige Atmosphäre, die es ermöglicht, offen mit Erwartungen, ­Bedürfnissen, Ängsten und Sorgen umzugehen. Die Betreuung erfolgt entweder Zuhause oder in ­stationären Einrichtungen. Auf Wunsch vernetzen wir mit ÄrztInnen und mobilen Pflegediensten. Zur Unterstützung der Angehörigen bieten wir Palliative Sozialarbeit und Palliative Schmerztherapie."
https://www.hospiz-oebr.at/blog/

Tiroler Hospiz Gemeinschaft

"Wer mit dem Tod in Berührung kommt, wird berührt. Es ist eine der elementarsten Erfahrungen in unserem Leben. Eine, die wir alle teilen. Unsere Gesellschaft hat den Tod aus dem Leben verbannt und ihn dadurch größer gemacht, als er ist. Mit der Nähe des Todes überdenken wir unsere Prioritäten. Plötzlich ist klar, welche Dinge wirklich zählen und bei welchen wir nur glauben, dass sie wichtig sind.

Aus dieser Erfahrung heraus betreuen und begleiten wir schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen, denn trotz schwerer Krankheit kann vieles getan werden, um die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Mit moderner Palliativmedizin, Schmerztheraphie [sic], liebevoller Pflege und der Sorge um das Wohl des ganzen Menschen wird ein erfülltes und möglichst beschwerdefreies Leben bis zuletzt möglich. [...]"

https://www.hospiz-tirol.at

Hospiz- und Palliativstation Hall: Stationäre Betreuung

"Die Hospiz- und Palliativstation im Hospizhaus Tirol in Hall in Tirol bietet schwer kranken, sterbenden Menschen und ihren Angehörigen intensive palliativmedizinische Versorgung und Pflege sowie hospizlich, menschlich liebevolle Betreuung an. [...] Erfahrene Ärztinnen und diplomierte KrankenpflegerInnen schöpfen alle Möglichkeiten moderner Palliativmedizin und -pflege aus. Dass heißt, wir versuchen mit Hilfe der Palliativmedizin körperliche Leiden und Schmerzen zu behandeln und lindern. Dabei steht der Mensch in seiner Ganzheit im Mittelpunkt unseres Tuns. Körperliche, psychische, soziale und spirituelle Bedürfnisse werden gleichermaßen beachtet und begleitet. Zusätzlich arbeitet ein Team von ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen auf der Station mit und schenkt Betroffenen und Angehörigen Zeit. [...]"
https://www.hospiz-tirol.at/betreuung-und-begleitung/station...
Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung