Themen
Suchmenü einblenden

Pflege & Betreuung-Thema > Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
in Steiermark

Filter Bundesland:


 Links (31)


ISGS Drehscheibe: Integrierter Sozial- und Gesundheitssprengel Kapfenberg

"Projekte und Veranstaltungen für den Kapfenberg und Umgebung: z.B.: »Bewegte Nachbarn«: "Mit dem Projekt wird ein Angebot geschaffen, das ältere gebrechliche Personen zu mehr Mobilität und Muskelkraft verhilft, sie bei Gesundheitsfragen unterstützt und das soziale Miteinander stärkt. Dies wird erreicht, indem ausgebildete ehrenamtliche Personen (»Gesundheitsbuddys« genannt) ältere gebrechliche Menschen besuchen und mit ihnen einfachste Bewegungsübungen durchführen. [...]"

Weitere Projekte: Gemeinsam Kochen, Pflege zuhause, Gedächtnistraining, Leben mit Demenz, Reparatur Cafe, Seniorenzeitung, Freiwilligenbörse, etc.

https://www.isgs.at/

Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz - Land Steiermark

"In eine auf Demenz spezialisierten Einrichtung werden demenzerkrankte Personen ganztags in einer familiären und überschaubaren Atmosphäre betreut. Vorhandene Ressourcen werden erhalten und gefördert, um eine Verschlechterung der Krankheit hinauszuzögern. Dadurch können diese Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten, häuslichen Umgebung verbleiben. Gleichzeitig werden pflegende An- und Zugehörige entlastet. [...]"
https://www.gesundheit.steiermark.at/cms/beitrag/12915238/17...

Demenz: Tipps für den Alltag zuhause

"In den tirol kliniken erhalten Sie im Rahmen Ihres Krankenhausaufenthaltes für bestimmte gesundheitsrelevante Fragestellungen Informationen und Beratungen durch speziell geschulte Pflegekräfte. Dieses Informationsblatt bietet Ihnen ergänzend dazu weitere hilfreiche Hinweise. Die vorliegende Information soll PatientInnen mit kognitiven Beeinträchtigungen (Demenz) und deren Angehörigen Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung aufzeigen. Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen sind vielfach mit neuen, manchmal auch belastenden Situationen im Alltag konfrontiert. Menschen mit Demenz reagieren oft sehr unter-schiedlich auf Verhaltensweisen und Angebote. Es wichtig zu beobachten was gut angenommen wird bzw. zur Entspannung beiträgt und welche Abneigungen bzw. Auslöser für aggressives Verhalten bestehen. Für alltägliche Situationen haben wir einige allgemeingültige Tipps und Empfehlungen zusammengefasst, die den Alltag zuhause erleichtern könnten."
https://demenz.tirol-kliniken.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-...
Alle Links anzeigen