Zitat ORF Oberösterreich vom 04.11.2025:
"Der November steht weltweit im Zeichen der Männergesundheit. Immer mehr Männer reden offen über ihre Gesundheit – doch beim Thema Vorsorge gibt es weiterhin Nachholbedarf. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Wien - Hietzing vom 02.11.2025:
"Die Klinik Hietzing wurde für ihr Therapiegarten-Projekt mit dem Best Practice Award ausgezeichnet. Das Projekt verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit psychischer Gesundheitsförderung. ...
Zitat OTS/ ÖGPP - Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik vom 30.10.2025:
"Psychische Krisen erfordern Begleitung, nicht Beschleunigung – Positionspapier ...
Zitat OTS/ Okto - Community TV-GmbH vom 30.10.2025:
"MOMENT.AT-Doku auf OKTO am 5. November 2025 um 20:35 Uhr [...] Drei Viertel aller Suizide werden von Männern begangen. Die rund 30-minütige Doku von MOMENT. ...
Zitat Tips/ vom 30.10.2025:
"Zehn Frauen haben die Ausbildung zur SelbA Trainerin erfolgreich abgeschlossen und erhielten im Linzer Diözesanhaus ihre Zertifikate. SelbA steht für »Selbständig ...
Zitat MeinBezirk.at/ Oberösterreich - Grieskirchen & Eferding vom 27.10.2025:
"Im Volkshilfe-Tageszentrum in Alkoven wird ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten für Senioren geboten: von Gedächtnistraining bis hin zu Spaziergängen in der Natur. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Niederösterreich - Tulln vom 27.10.2025:
"Am Donnerstag, dem 6. November, findet um 19 Uhr im Minoritensaal des Rathauses Tulln die zweite Tullner Vorlesung des Wintersemesters statt – mit dem Titel »Das Mikrobiom der Seele: Wie Biologie unsere Psyche beeinflusst«. ...
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol - Imst vom 26.10.2025:
"Auch in Imst wird ein neuer SELBA- Kurs angeboten. [...] Anmeldungen [Anm.d.Red.: für Kontaktdaten bitte nachstehenden Link anklicken] [. ...
Zitat taz/ Deutschland vom 25.10.2025:
"Seelisches Leid findet oft im Verborgenen statt, insbesondere im Alter. Wie das Älterwerden die Psyche verändert und was den Betroffenen geholfen hat. ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 24.10.2025:
"Seit einem Vierteljahrhundert leistet das Rote Kreuz in Oberösterreich Krisenintervention und Stressverarbeitung. Mehr als 290 Freiwillige unterstützen in Ausnahmesituationen, wie Unfällen oder plötzlichen Todesfällen. ...