News
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

679 News gefunden


Zitat ORF Tirol vom 16.11.2025:

"Berührungen zwischen Mensch und Haustier wirken sich positiv auf das Wohlergehen aus. Das zeigt eine Studie der Universität Innsbruck, bei der rund 400 Hunde- und Katzenhalter unter anderem nach Dauer und Ort des Kontakts befragt wurden. ...
Quelle: tirol.orf.at
Zitat Biermann Medizin/ Deutschland vom 14.11.2025:

"Die Ergebnisse einer Studie der Ankara University (Türkei) deuten darauf hin, dass bei Frauen mit zunehmendem Alter die Harninkontinenz schwerwiegender ist. ...
Quelle: Biermann Medizin/ Deutschland
Zitat MeinBezirk.at/ Tirol vom 13.11.2025:

"Der Regionale Strukturplan Gesundheit ist die zentrale Grundlage der Tiroler Gesundheitsversorgung. Er wird alle fünf Jahre auf Basis des Österreichischen Strukturplans Gesundheit erstellt. ...
Quelle: meinbezirk.at
Zitat Biermann Medizin/ Deutschland vom 11.11.2025:

"Nicht weniger als »Das Ende der Angst« verspricht der Neurobiologe Dr. Marcus Täuber mit seinem gleichnamigen neuen Buch. ...
Quelle: Biermann Medizin/ Deutschland
Zitat Kurier vom 10.11.2025:

"Männer nehmen Vorsorge weniger ernst als Frauen und riskieren daher mehr körperliche und psychische Erkrankungen. [...]" ...
Quelle: kurier.at
Zitat OTS/ Österreichischer Familienbund vom 10.11.2025:

"»Mental Health« und »Mental Load« sind Schlagwörter, die in der Diskussion um eine gerechte Aufteilung von Familienarbeit längst präsent sind – und diese wird oft von Müttern geführt. ...
Quelle: ots.at
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 10.11.2025:

"Die Psychosoziale Dienste in Wien wurden für Einsatz für die psychische Gesundheit der LGBTIQ+ Community ausgezeichnet [. ...
Quelle: ots.at
Zitat Kurier vom 10.11.2025:

"Die 28-jährige Tamara hat das seltene Wolfram-Syndrom. Die Oberösterreicherin leidet an Diabetes, sie ist gehörlos und blind. [...]" ...
Quelle: kurier.at
Zitat Der Standard vom 08.11.2025:

"Regelblutung, Fehlgeburten, Krankheiten: 15 renommierte Autorinnen schreiben über ihre – oft schmerzvollen - Erfahrungen rund um das Thema Unterleib [. ...
Quelle: derstandard.at
Zitat Der Standard vom 07.11.2025:

"Herzleiden können starke psychische Belastungen nach sich ziehen. In der psychokardiologischen Rehabilitation setzt man auf einen ganzheitlichen Ansatz [. ...
Quelle: derstandard.at