Zitat ORF Niederösterreich vom 15.09.2025:
"Am Montag startet die Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten. 28.000 zufällig ausgewählte Haushalte im Land sind dazu aufgerufen, Angaben über ihr Mobilitätsverhalten zu machen. Ziel ist es, eine Grundlage für die Mobilitätsstrategie zu schaffen. [...]" ...
Zitat OTS/ Fundraising Verband Austria vom 12.09.2025:
"Nach wie vor haben nur 31% der Menschen über 40 Jahre mit einem Testament vorgesorgt. Fast 60% der Bevölkerung Österreichs fühlt sich wenig bis gar nicht über das geltende Erbrecht informiert. Das zeigt eine Umfragestudie unter rund 2.000 Personen über 40 Jahren im Auftrag der gemeinnützigen Initiative »Vergissmeinnicht«. Die Initiative klärt in Kooperation mit der Notariatskammer kostenlos und neutral darüber auf, warum ein Testament wichtig ist und was bei einem Testament für den guten Zweck zu beachten ist. [...]" ...
Zitat kathpress/ Katholische Presseagentur Österreich vom 10.09.2025:
"34 Prozent der Teilzeitbeschäftigten wollen mehr Stunden arbeiten - Potential von rund 4.000 zusätzlichen Pflege- und Betreuungspersonen vorhanden - Hilfsorganisation fordert bessere Rahmenbedingungen für Pflegeberuf: Faire Bezahlung, Digitalisierungsfonds und steuerfreier Pflegebonus [...]" ...
Zitat Kurier vom 10.09.2025:
"Vor wenigen Tagen hat die auch in Österreich mögliche Behandlung von Alzheimer-Patienten im Frühstadium mit einem monoklonalen Antikörper-Medikament für Aufmerksamkeit gesorgt. Eine Online-Umfrage unter spezialisierten österreichischen Behandlungszentren mit Daten aus 2023 belegt sehr unterschiedliche Vorbedingungen und Defizite an den österreichischen Kliniken. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 05.09.2025:"Die Forschungsfreiheit in Österreich sei groß, die Karriereperspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs jedoch schlecht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Wissenschaftsfonds FWF zu den Arbeitsbedingungen im heimischen Wissenschaftsbetrieb. [...]" ...
Zitat Wiener Bezirksblatt vom 25.08.2025:"Österreich altert – aber anders als früher: Die Generation 40+ denkt das Altern neu. Statt jugendlichem Aussehen stehen Lebensqualität, Gesundheit und Selbstbestimmung im Mittelpunkt. Eine aktuelle Studie von Prof. George Birkmayer NADH in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Spectra zeigt: Viele Österreicher:innen wollen auch im hohen Alter aktiv bleiben – körperlich wie geistig. [...]" ...
Quelle: wienerbezirksblatt.at
Zitat Vienna Online vom 24.08.2025:"Eine aktuelle Studie zeigt: Für die meisten Österreicher steht beim Älterwerden nicht das äußere Erscheinungsbild im Vordergrund, sondern Gesundheit, Mobilität und geistige Fitness. [...]" ...
Zitat ORF Science vom 21.08.2025:"Schon die ersten Takte eines Liedes können Erinnerungen hervorrufen. Einer Studie zufolge kommen fröhliche Ereignisse bei energiegeladenen, schnellen Liedern eher zurück ins Gedächtnis. Ruhigere, akustische Songs lösen hingegen tendenziell romantische und traurige Erinnerungen aus. [...]" ...
Zitat ORF Burgenland vom 20.08.2025:"Eine Studie des renommierten Market-Instituts zeigt, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes besonders wohl bei der Arbeit fühlen. Das Rote Kreuz Burgenland darf sich in einigen Bereichen als »bester Arbeitgeber« des Landes bezeichnen. [...]" ...
Quelle: burgenland.orf.at
Zitat OTS/ Österreichischer Generikaverband vom 18.08.2025:"Im Sommer 2025 informierte der Österreichische Generikaverband mit der Kampagne »Keine Medikamente? Das ist krank« über die Bedeutung von Generika für eine stabile und leistbare Arzneimittelversorgung. Ergänzend beauftragte der Verband Triple M Matzka Markt- und Meinungsforschung mit einer qualitativen Erhebung. Befragt wurden Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker sowie Patientinnen und Patienten. Beide Maßnahmen bestätigen einen anhaltend hohen Informationsbedarf zu Generika. Obwohl Generika aus dem Versorgungsalltag nicht mehr wegzudenken sind, gibt es weiterhin Unsicherheiten, Versorgungsprobleme und Wissenslücken. [...] Generikabarometer [...]" ...