"Eine sportmedizinische Tauglichkeitsuntersuchung dient dazu, das erhöhte gesundheitliche Risiko, das durch sehr intensive und umfangreiche körperliche Belastungen entsteht, zu minimieren. Studien haben gezeigt, dass das Risiko vor allem dann erhöht ist, wenn Vorerkrankungen - sowohl internistische als auch orthopädische - bestehen, die oft vorerst keine Beschwerden verursachen und daher unerkannt bleiben. [...]" https://www.sportmedizingesellschaft.at