Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 14.04.2025:
"Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) und die FH Campus Wien setzen mit #Nurses4Vienna ein innovatives und nachhaltiges Modell zur Anwerbung und Integration internationaler Gesundheits- und Krankenpflegepersonen um. In den nächsten 5 Jahren sollen bis zu 600 qualifizierte Pflegefachkräfte aus Drittstaaten nach Wien kommen, um die Gesundheitsversorgung langfristig zu sichern. Die Initiative basiert auf Kooperationen mit internationalen Partneruniversitäten und einer umfassenden sprachlichen, fachlichen und sozialen Vorbereitung. [...]" ...
Zitat Kurier vom 14.04.2025:
"Nach neun Monaten Ausbildung an der FH Campus Wien starten die ersten Fachkräfte ab Herbst in den Kliniken. [...]" ...
Zitat ORF Oberösterreich vom 14.04.2025:
"Um »die besten jungen Persönlichkeiten« für das Medizinstudium zu finden, brauche es eine Adaptierung des Aufnahmetests, heißt es am Montag von der Ärztekammer und dem Roten Kreuz Oberösterreich. Unter den Tausenden, die durchfallen, seien auch viele, die geeignet seien. Sie fordern eine Anpassung an aktuelle Herausforderungen. [...]" ...
Zitat NÖN.at/ Horn vom 11.04.2025:
"Seit sechs Monaten kann man in Horn ein Pflege-Studium absolvieren. Der Studiengang ist nicht nur gut angelaufen, das Interesse vor dem Start des zweiten Studiengangs im kommenden September ist auch schon groß. [...]" ...
Zitat OTS/ Fachhochschule Kärnten vom 10.04.2025:
"Die Bevölkerungsentwicklung stellt das Gesundheitssystem zunehmend vor ernste Herausforderungen. Der Anteil der über 64-Jährigen an der Gesamtbevölkerung wird in Österreich lt. Statistik Austria bis 2035 auf ca. 25% steigen (im Jahr 2024 noch rund 20%, für 2050 28% erwartet). Es wird zugleich prognostiziert, dass der Anteil der über 74-Jährigen bis 2035 auf über 12% ansteigen wird (2024 noch unter 10%, für 2050 knapp 17% erwartet). In einigen Bundesländern wird der Anteil der Bevölkerung im Pensionsalter bereits 2035 über 30% betragen, jener der über 74-Jährigen über 15%. Regional betrachtet ist die Alterung der Bevölkerung zudem in ländlichen Gebieten weiter fortgeschritten. Das bedeutet, dass es für die regionale Gesundheitsversorgung verstärkt neue Impulse und Lösungen braucht. [...] Das Alternsforschungszentrum IARA der FH Kärnten lädt am 21. und 22. Mai 2025 zu einer Tagung, die sich am 1. Tag online (in englischer Sprache) und am 2. Tag vor Ort in Villach (in deutscher Sprache) innovativen Modellen der regionalen Gesundheitsversorgung widmet. [...]" ...
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 10.04.2025:
"Wiener Gesundheitsverbund und FH Campus Wien stellen neue Initiative zur nachhaltigen Fachkräftesicherung vor [...]" ...
Zitat OTS/ Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM) vom 09.04.2025:
"Bürgermeister Ludwig unterzeichnet Kooperationsabkommen zur Erforschung von Präventionsmedizin und Langlebigkeit [...] Vienna Prevention Project (= ViPP) [...]" ...
Zitat ORF Vorarlberg vom 08.04.2025:
"In der Pflege werden bis zum Jahr 2030 rund 2.300 zusätzliche Fachkräfte benötigt. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Landes hervor. In Vorarlberg gibt es mehrere Ausbildungsmöglichkeiten – und die Zahl derjenigen, die eine Pflege-Ausbildung beginnen, ist in zwei Jahren um rund 70 Personen gestiegen. [...]" ...
Quelle: vorarlberg.orf.at
Zitat Der Standard vom 07.04.2025:
"Magdalena Radoš ist PhD-Studentin und forscht an der St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien. Sie erzählt, was sie für ihre Arbeit motiviert und welche falschen Annahmen es darüber gibt [...]" ...
Zitat FOCUS online/ Deutschland vom 07.04.2025:
"Altern ist ganz normal. Doch eine Studie der Stanford University zeigt, dass wir nicht gleichmäßig, sondern in zwei Jahren besonders stark altern. Diese Phasen treten im Alter von 44 und 60 Jahren auf. [...]" ...