Zitat ORF News vom 07.11.2025:
"Smartphonesucht ist längst nicht mehr nur ein Thema bei Kindern und Jugendlichen. Auch Menschen im Pensionsalter hängen zunehmend am Touchscreen. In Studien ...
Zitat Der Standard vom 06.11.2025:
"Wie lange Beschäftigte im Job bleiben, unterscheidet sich stark – nach Branche, Betriebsgröße und auch nach Geschlecht. Welche Maßnahmen Firmen und Politik nun setzen sollten [. ...
Zitat NÖN.at/ Ybbstal vom 04.11.2025:
"Mit 1. November verabschiedete das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs die langjährige Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Susanne Schnederle in den wohlverdienten Ruhestand. ...
Zitat ORF News vom 03.11.2025:
"Länger arbeiten ist ein Dauerbrenner in der politischen Diskussion. Doch in der Praxis wechselt jeder dritte Beschäftigte nicht direkt vom Job in die Pension. ...
Zitat ORF Debatte vom 03.11.2025:
"Wenn es um Pensionen geht, sind Themen wie steigende Lebenserwartung und knappe Budgets samt dem Ruf nach einem späteren Eintrittsalter meist nicht fern. ...
Zitat Kleine Zeitung/ Steiermark - Murtal & Murau vom 02.11.2025:
"Jörg Pferschy ist der einzige Urologe im Bezirk Murau und versorgt auch Patienten aus dem Lungau, aus Kärnten und dem Murtal. ...
Zitat Der Standard vom 31.10.2025:
"Ich genieße einen letzten Spätsommertag auf Kreta und sinniere so vor mich hin, was in meinem Leben (als einer im 60. Lebensjahr Seiender) mir noch Freude machen könnte. ...
Zitat Die Presse vom 31.10.2025:
"Teilzeit ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Die Gründe für die hohe Quote und welche Rezepte zu mehr Vollbeschäftigung von Frauen führen könnten, diskutierten Gewerkschaftsbund und Wirtschaftskammer im Studio von »Die Presse«. ...
Zitat Die Presse vom 30.10.2025:
"Die Pensionierungswelle der Babyboomer steht unmittelbar bevor – mit enormen Folgen für den Wirtschaftsstandort. Ein Blick nach Japan zeigt, wohin die Reise gehen kann, wenn eine Gesellschaft älter wird, und die Politik zu lange dabei zusieht. ...
Zitat Salzburger Nachrichten vom 30.10.2025:
"Nur mehr drei statt fünf Jahre – ab Jänner wird die Altersteilzeit stufenweise abgeschmolzen. Mit ein Grund, warum beim AMS heuer schon 1000 Ansuchen mehr eingegangen sind als im Vorjahr. ...