"In Deutschland gibt es 1,7 Millionen Menschen, die an Alzheimer erkrankt sind. Experten gehen davon aus, dass es im Jahr 2050 fast doppelt so viele sein könnten. Ein Riesenproblem, denn schon heute ist es schwierig, einen Platz in einem Pflegeheim zu bekommen - der zudem teuer ist. Auch aus diesem Grund lassen sich viele fern der Heimat betreuen, zum Beispiel in Thailand. Dort leben in einer besonderen Einrichtung Demenzkranke aus Europa mit den einheimischen Pflegekräften zusammen. Hier im Norden Thailands werden sie Tag und Nacht gepflegt und versorgt. In Paaren bewegen sich Patienten und Pfleger durch die Straßen. Die Kulturen könnten kaum unterschiedlicher sein - und doch funktioniert der eine nicht ohne den anderen. Da ist Kurt, der über 70 ist, sich aber für 30 hält. Die Freundinnen Margrit und Ruth, die sich in ihrer eigenen Fantasiesprache bestens verstehen. Martin, der seit kurzem in dem Dorf lebt, aber glaubt, nie in Thailand gewesen zu sein. Der Bürgermeister, der den Spagat zwischen Offenheit und Tradition schaffen muss. Der Schweizer Leiter Martin Woodtli, der aus eigener Not die Idee für dieses außergewöhnliche Pflegeprojekt hatte. Und dessen thailändische Frau Nid, die eine Cowboy Weihnachtsparty für das ganze buddhistische Dorf organisiert. Jenny Rieger stellt den Film »Dorf der Vergesslichen« vor. [...]" https://www.youtube.com/watch?v=tL4GU0Hj0i0 Wohnen im AuslandDemenzPflege