Themen
Suchmenü einblenden

Pflege & Betreuung-Thema > Pflegeheim

Filter Bundesland:

 Veranstaltungen (1)


Es wurden keine Veranstaltungen gefunden,
die Ihren Suchkriterien entsprechen.

Veranstaltung anzeigen

 Links (159)


Lesezentrum Steiermark: Ganz Ohr! Faszination (Vor-)Lesen

Alles rund ums Buch und Suche von Büchereien in der Steiermark - LesepatInnen: "Lesen und Vorlesen machen einfach Spaß! Ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten lesen gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, SeniorInnen oder MigrantInnen, in Bibliotheken, Eltern-Kind-Gruppen oder Pflegeheimen, im Rahmen von Besuchsdiensten und Vorlesestunden, auf Deutsch oder aber auch auf einer Fremdprache! [...]"
https://www.lesezentrum.at/

Oberösterreichische Pflegevertretung

Amt der Oö. Landesregierung. Direktion Gesellschaft, Soziales und Gesundheit. Abteilung Gesundheit: "Von Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen oder Wohneinrichtungen nach dem Oö. Chancengleichheitsgesetz bzw. deren nahestehenden Personen nehmen wir Beschwerden im Zusammenhang mit deren Aufenthalt (z.B. Wohnen, Verpflegung, Pflege oder soziale Betreuung) entgegen, klären die Situation ab und unterstützen bei einem Interessensausgleich.
Soweit es erforderlich ist, wird auch eine Beratung angeboten oder eine Empfehlung an den Heimträger abgegeben. [...]"

https://www.land-oberoesterreich.gv.at/38916.htm

Übergangspflege - Land Kärnten GPS

"Die Inanspruchnahme der Übergangspflege erfolgt über Antragstellung der/des Pflegebedürftigen oder der gesetzlichen Vertretung durch das Entlassungsmanagement des jeweiligen Krankenhauses. Sie stellt eine Überbrückungshilfe nach der Akutbehandlung dar. Ab der Pflegestufe 4 muss für die Inanspruchnahme der Überganspflege ein über die Pflegestufe hinaus vorübergehender erhöhter Pflegebedarf nachgewiesen werden. Je nach pflegerischer Notwendigkeit wird die Übergangspflege im Ausmaß von bis zu 28 Tagen (in besonders berücksichtigungswürdigen Einzelfällen bis zu 42 Tagen) in einem Pflegeheim gewährt. Der Pflegebedürftige (bzw. dessen gesetzlicher Vertreter/Erwachsenenvertreter/Vorsorgebevollmächtigter) hat das anteilige Pflegegeld (1/30 der jeweiligen Pflegestufe pro Aufenthaltstag) als Selbstbehalt zu entrichten (wird vom Heimbetreiber vereinnahmt). [...]"
https://gps-ktn.at/pflege-und-betreuung/pflege-und-betreuung...
Alle Links anzeigen