Themen
Suchmenü einblenden

 Links (49)


Katholische Kirche Österreich - Seelsorge

"Die Grunddienste der Katholischen Kirche sind die Feier des Gottesdienstes, das Apostolat und die Caritas. Diese Dienste werden von Welt- und Ordens­priestern, Ordensbrüdern und Ordensschwestern so­wie von Laien haupt- und ehrenamtlich ausgeübt. Die männlichen Ordensgemeinschaften arbeiten in der Superiorenkonferenz, die weiblichen in der Ver­einigung der Frauenorden zusammen. Außer der Seelsorgetätigkeit entfaltet die Katholische Kirche ei­ne weit gespannte Tätigkeit in Bildung und Erziehung (katholisches Schulwesen, außerschulische Jugend­bildung, Erwachsenenbildung), im Spitalwesen (geistliche Spitäler), in der karitativen Betreuung und Hilfe für Bedürftige. [...]" Die Katholische Kirche Österreich ist eine in Österreich anerkannte Religionsgesellschaft und in Österreich stark verankert. [...] Anmerkung der Redaktion: Diese Religionsgemeinschaft ist mit Stand 2.2025 [siehe Bundeskanzleramt] eine gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaft in Österreich.
https://www.katholisch.at/home

Palliativstation St. Raphael

"Als erste Palliativstation Österreichs sind wir seit 1992 für Patientinnen und Patienten und ihre Familien da, wenn sie mit Problemen einer unheilbaren Krankheit konfrontiert sind. Unsere Aufgabe ist, Leiden vorzubeugen und zu lindern, Schmerzen und andere belastende Beschwerden körperlicher oder psychosozialer Art zu behandeln und spirituellen Bedürfnissen nachzukommen.
Viele unserer Patientinnen und Patienten wünschen sich Begleiterinnen und Begleiter, die zuhören, die Ängste und Hoffnungen mit ihnen teilen oder einfach nur da sind. Sie wünschen sich frei von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen zu leben. [...]"

https://www.khgh.at/leistungsangebot/palliativstation-st-rap...

Freikirchen Österreich

"Das Glaubensverständnis der »Freikirchen in Österreich« zeichnet sich durch die nachfolgenden Merkmale aus. Diese Eigenschaften haben in der österreichischen Kirchengeschichte maßgeblich zur Entstehung der Bezeichnung »Freikirche« beigetragen. [...] Baptisten [...] Elaia [...] BEG [...] Freie Christengemeinde [...] Mennoniten [...]" Anmerkung der Redaktion: Diese Religionsgemeinschaften sind mit Stand 2.2025 [siehe Bundeskanzleramt] eine gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaft in Österreich.
http://www.freikirchen.at
Alle Links anzeigen