Expert*innen in Niederösterreich (41)
"Im Zentrum der Palliativmedizin steht eine ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer unheilbaren Krankheit. Diese umfasst ein breites Behandlungsspektrum. Neben einer elaborierten Schmerztherapie werden auch eine komplexe Vielzahl von psychischen und anderen physischen Beschwerden kompetent und adäquat behandelt um so die Lebensqualität von Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zu verbessern. Dies bezieht sich auch auf psychosoziale und spirituelle Betreuungsansätze. Palliativmedizin soll - auch durch die Miteinbeziehung von Angehörigen - bei der Beschäftigung mit wesentlichen Fragen des Lebens, Sterbens und der Trauerarbeit unterstützen. Im Gegensatz zu Hospizen unterstützt und fördert die Palliativmedizin aber vor allem die Wiedereingliederung der Patienten in ihr gewohntes Umfeld.
Zu diesem Zweck steht auch ein Palliativkonsiliardienst zur Verfügung, der auf Wunsch von Angehörigen und niedergelassenen Ärzten auch Hausbesuche zur Beratung durchführt. Diese Brückenfunktion gibt vielen Patienten die Chance, auch mit Schmerzpumpen, künstlicher Ernährung (Port Systeme) etc. einen Großteil ihrer Zeit zu Hause zu verbringen. [...]"https://waidhofen-thaya.lknoe.at/fuer-patienten/abteilungen/...
"Die Würde des Menschen ist vom Anfang bis zum Ende seines Lebens zu achten und zu schützen. Nach diesem Grundsatz "aufrichtige und aufrichtende Zuwendung" leben und wirken die Ordensgemeinschaften. Ihre besondere Sorge gilt kranken und pflegebedürftigen Menschen, um die sie sich zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihren Einrichtungen (Spitälern, Pflege- und Sozialzentren, Palliativstationen …) professionell kümmern, sich ihnen zuwenden und versuchen, sie spirituell zu begleiten. [...]"https://www.ordensgemeinschaften.at/angebote/pflegeheime
"Wir helfen Ihnen dort, wo Sie sich gerade befinden: Zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim. Wir begleiten Sie in einer ganz besonderen Zeit, die mit vielen ungewohnten Gefühlen, Gedanken, Sorgen und Fragen verbunden sind. [...] Wir betreuen schwer- und unheilbar kranke Menschen ungeachtet von Nationalität, politischer Überzeugung, Religion und finanzieller Situation. Bitte rufen Sie uns einfach an. Wir vereinbaren ein gemeinsames Gespräch und klären alles weitere. [...]" - in Korneuburg/Stockerau sowie im Bezirk Neunkirchen besteht auch die Möglichkeit der palliativen Versorgung.https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/hospiz/hospizbegl...
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen