Beratung per Telefon, Chat und Mail – Lebens- & Krisenhilfe [...] "Die TelefonSeelsorge Oberösterreich - Notruf 142 ist ein telefonisches Beratungs-, Gesprächs- und Informationsangebot für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisen. Sie bietet ein kostenloses, vertrauliches und an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbares offenes Ohr für alle Anrufenden, unabhängig von deren Alter, Geschlecht, Religion und sozialer Herkunft.
In den Beratungsgesprächen geht es um:
* Entlastung und Klärung
* Ermutigung und Unterstützung
* gemeinsames Aufspüren neuer Perspektiven
* Information über Beratungsstellen, Therapie- und Hilfsangebote [...]"https://www.dioezese-linz.at/telefonseelsorge
"Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich ist seit ihrer Gründung um die Sicherung der möglichen Ausübung religiöser Bedürfnisse bestrebt, und setzt sich für die Sicherung der Zusammenarbeit innerhalb der muslimischen Gemeinschaft ein. Ihre Funktion als Schnittstelle zu staatlichen Institutionen, anderen Religionsgemeinschaften und zivilen Einrichtungen in Österreich war und ist wesentliche Aufgabe der IGGÖ. Um diese Aufgaben erfolgreich meistern und den Herausforderungen der Zeit gerecht werden zu können, ist die IGGÖ bemüht alle Muslim*innen – unabhängig von ethnischen Hintergründen, Erstsprachen, Geschlecht oder sozialem Status – zu erreichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Arbeit der IGGÖ mitzuwirken. [...]" Anmerkung der Redaktion: Diese Religionsgemeinschaft ist mit Stand 2.2025 [siehe Bundeskanzleramt] eine gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaft in Österreich.https://www.derislam.at/spitalseelsorge
"Seit über 170 Jahren pflegen und begleiten die Barmherzigen Schwestern kranke und betagte Menschen und folgen dem vinzentinischen Auftrag im Bewusstsein der Spiritualität und Tradition des Ordens. In den Pflegehäusern St Katharina und St. Louise finden rund 200 Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft Pflege benötigen, ein Zuhause. Etwa 170 Mitarbeiter und 40 Ehrenamtliche sorgen professionell und fürsorglich für die Betreuung der uns anvertrauten Menschen.
In unseren Standorten für betreute Wohnformen finden Menschen, die selbstbestimmt und selbstständig wohnen möchten, aber gleichzeitig die Sicherheit brauchen, im Ernstfall bestens versorgt zu werden ein neues Zuhause. Diese flexible Form der Pflege ermöglicht ein selbstbestimmtes Altern. Einfühlsam wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen - ganz im Sinne der christlichen Nächstenliebe. [...]"https://www.bhs.or.at/
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen