"Die Grunddienste der Katholischen Kirche sind die Feier des Gottesdienstes, das Apostolat und die Caritas. Diese Dienste werden von Welt- und Ordenspriestern, Ordensbrüdern und Ordensschwestern sowie von Laien haupt- und ehrenamtlich ausgeübt. Die männlichen Ordensgemeinschaften arbeiten in der Superiorenkonferenz, die weiblichen in der Vereinigung der Frauenorden zusammen. Außer der Seelsorgetätigkeit entfaltet die Katholische Kirche eine weit gespannte Tätigkeit in Bildung und Erziehung (katholisches Schulwesen, außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung), im Spitalwesen (geistliche Spitäler), in der karitativen Betreuung und Hilfe für Bedürftige. [...]" Die Katholische Kirche Österreich ist eine in Österreich anerkannte Religionsgesellschaft und in Österreich stark verankert. [...] Anmerkung der Redaktion: Diese Religionsgemeinschaft ist mit Stand 2.2025 [siehe Bundeskanzleramt] eine gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaft in Österreich.https://www.katholisch.at/home
"Seelsorge ist ein zentraler Bestandteil des neuapostolischen Glaubenslebens. Sie hat zum Ziel, dem Glaubenden beizustehen und ihn auf die Wiederkunft Jesu Christi vorzubereiten. [...]" Anmerkung der Redaktion: Diese Religionsgemeinschaft ist mit Stand 2.2025 [siehe Bundeskanzleramt] eine gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaft in Österreich.https://nak.at/seelsorge?_ld=1
"Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich ist seit ihrer Gründung um die Sicherung der möglichen Ausübung religiöser Bedürfnisse bestrebt, und setzt sich für die Sicherung der Zusammenarbeit innerhalb der muslimischen Gemeinschaft ein. Ihre Funktion als Schnittstelle zu staatlichen Institutionen, anderen Religionsgemeinschaften und zivilen Einrichtungen in Österreich war und ist wesentliche Aufgabe der IGGÖ. Um diese Aufgaben erfolgreich meistern und den Herausforderungen der Zeit gerecht werden zu können, ist die IGGÖ bemüht alle Muslim*innen – unabhängig von ethnischen Hintergründen, Erstsprachen, Geschlecht oder sozialem Status – zu erreichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Arbeit der IGGÖ mitzuwirken. [...]" Anmerkung der Redaktion: Diese Religionsgemeinschaft ist mit Stand 2.2025 [siehe Bundeskanzleramt] eine gesetzlich anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaft in Österreich.https://www.derislam.at/spitalseelsorge
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen