"In jedem Wiener Bezirk gibt es eine BezirksseniorInnenbeauftragte oder einen –beauftragten. Sie haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anregungen, Wünsche und Probleme innerhalb Ihres Bezirks und Grätzels. Die BezirksseniorInnenbeauftragten arbeiten ehrenamtlich und werden von den jeweiligen Bezirksvorstehungen bestellt. Oft sind sie zusätzlich auch Mitglied der jeweiligen Bezirksvertretung. Das Büro der SeniorInnenbeauftragten der Stadt Wien arbeitet eng mit den jeweiligen BezirksseniorInnenbeauftragten zusammen. [...]" https://www.senior-in-wien.at/p/ueber-uns
"Mit der Volkshilfe Wien wurde ein gemeinsames Programm erarbeitet, um leicht zugängliche Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst zu ermöglichen. Die Workshops werden aus dem Demenzhilfe-Fonds der Volkshilfe finanziert und sind für die Teilnehmer*innen gratis. Seit September 2022 werden vier unterschiedliche Schwerpunkte angeboten, die je nach Ausstellung immer wieder neue Zugangsmöglichkeiten eröffnen [...]" https://www.kuenstlerhaus.at/erleben/barrierefrei-angebote
"Der Pensionistenverband Österreichs ist DER Klub für die Generation 50+ [...] Gemeinschaft, Interessensvertretung, Beratung, Vorteilsklub, Reisebüro und noch so vieles mehr [...]" https://pvoe.at/wien