RegionalWien
Suchmenü einblenden

Pflege & Betreuung 1090 Wien 9. (Alsergrund)




 Links (19)


Österreichisches Netzwerk Onkologische Pharmazie - ÖNOP

"Das »Österreichische Netzwerk Onkologische Pharmazie (ÖNOP)« entstand in der Diskussion um die Behandlungskonzepte, sowie die Beratung und Betreuung krebskranker Patienten. Kernanliegen des Netzwerks sind die Entwicklung und Durchführung von pharmazeutisch onkologischer Fort- und Weiterbildung für pharmazeutische Berufsgruppen wie Apotheker und pharmazeutische Assistenten, sowie die Definition von Qualitätsstandards im Bereich der pharmazeutischen Onkologie und deren Umsetzung in den Alltag [...]"
https://www.aahp.at/arbeitskreise/onkologische-pharmazie

Ludwig Boltzmann Institut für Wissenschaftsvermittlung und Pandemievorsorge - LBI SOAP

Science Outreach and Pandemic Preparedness – LBI SOAP an der Medizinischen Universität Wien: "Willkommen beim Ludwig Boltzmann Institut für Wissenschaftsvermittlung und Pandemievorsorge, einer Initiative der Ludwig Boltzmann Gesellschaft, angesiedelt an der Medizinischen Universität Wien. Der offizielle Start des Instituts fand am 1. Juli 2025 statt. Unser Institut widmet sich einer der großen Herausforderungen unserer Zeit: dem Schutz der öffentlichen Gesundheit durch innovative Forschung und effektive Einbeziehung der Öffentlichkeit. Durch die Verbindung von modernster wissenschaftlicher Forschung mit wirkungsvollen Kommunikationsstrategien wollen wir die gesellschaftliche Widerstandsfähigkeit gegenüber zukünftigen Pandemien stärken. Unsere Mission ist es, interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern, das Verständnis für die Dynamik von Infektionskrankheiten zu vertiefen und die Allgemeinheit mit dem Wissen auszustatten, das notwendig ist, um Gesundheitskrisen zu bewältigen. [...]"
https://soap.lbg.ac.at/?lang=de

Bezirks-Seniorenbeauftragte der Stadt Wien

"In jedem Wiener Bezirk gibt es eine BezirksseniorInnenbeauftragte oder einen –beauftragten. Sie haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anregungen, Wünsche und Probleme innerhalb Ihres Bezirks und Grätzels. Die BezirksseniorInnenbeauftragten arbeiten ehrenamtlich und werden von den jeweiligen Bezirksvorstehungen bestellt. Oft sind sie zusätzlich auch Mitglied der jeweiligen Bezirksvertretung. Das Büro der SeniorInnenbeauftragten der Stadt Wien arbeitet eng mit den jeweiligen BezirksseniorInnenbeauftragten zusammen. [...]"
https://www.senior-in-wien.at/p/ueber-uns
Alle Links anzeigen