"neunerhaus hilft obdachlosen, wohnungslosen und nichtversicherten Menschen dabei, zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu finden – egal wie holprig der Weg auch sein mag und wie viele Schritte es braucht. In drei neunerhaus Wohnhäusern sowie mit Housing First und Mobil betreutem Wohnen werden jährlich mehr als 1.000 ehemals obdach- und wohnungslose Menschen betreut und beraten. Rund 6.000 Menschen werden im neunerhaus Gesundheitszentrum pro Jahr versorgt. In der neunerhaus Tierarztpraxis kümmert man sich um die Tiere obdach- und wohnungsloser Menschen. [...]" https://www.neunerhaus.at
"In jedem Wiener Bezirk gibt es eine BezirksseniorInnenbeauftragte oder einen –beauftragten. Sie haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anregungen, Wünsche und Probleme innerhalb Ihres Bezirks und Grätzels. Die BezirksseniorInnenbeauftragten arbeiten ehrenamtlich und werden von den jeweiligen Bezirksvorstehungen bestellt. Oft sind sie zusätzlich auch Mitglied der jeweiligen Bezirksvertretung. Das Büro der SeniorInnenbeauftragten der Stadt Wien arbeitet eng mit den jeweiligen BezirksseniorInnenbeauftragten zusammen. [...]" https://www.senior-in-wien.at/p/ueber-uns