"In jedem Wiener Bezirk gibt es eine BezirksseniorInnenbeauftragte oder einen –beauftragten. Sie haben stets ein offenes Ohr für Ihre Anregungen, Wünsche und Probleme innerhalb Ihres Bezirks und Grätzels. Die BezirksseniorInnenbeauftragten arbeiten ehrenamtlich und werden von den jeweiligen Bezirksvorstehungen bestellt. Oft sind sie zusätzlich auch Mitglied der jeweiligen Bezirksvertretung. Das Büro der SeniorInnenbeauftragten der Stadt Wien arbeitet eng mit den jeweiligen BezirksseniorInnenbeauftragten zusammen. [...]" https://www.senior-in-wien.at/p/ueber-uns
"Der Pensionistenverband Österreichs ist DER Klub für die Generation 50+ [...] Gemeinschaft, Interessensvertretung, Beratung, Vorteilsklub, Reisebüro und noch so vieles mehr [...]" https://pvoe.at/wien
"e.motion Lichtblickhof Niederösterreich Kinderhospiz mit Tieren [...] Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche [...] Am Lichtblickhof arbeiten, begleiten und betreuen engagierte und spezialisierte Therapeutinnen, mit Hilfe von langjährig ausgebildeten Therapiepferden und -tieren, Kinder, die von Trauer, traumatischen Erlebnissen oder unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankungen betroffen sind. [...]" https://www.greencare-oe.at/e-motion-lichtblickhof-niederoes...