Expert*innen in Kärnten (26)
"Viele Pflegebedürftige brauchen Betreuung zu Hause. Für die 24-Stunden-Betreuung (Personenbetreuung) gibt es Förderungen vom Staat.
Dazu muss ein Betreuungsverhältnis im Sinne des Hausbetreuungsgesetzes vorliegen, also entweder Betreuung durch Dienstnehmerinnen bzw. Dienstnehmer oder durch Selbstständige mit Gewerbeschein. Im ersten Fall ist entweder eine Angehörige bzw. ein Angehöriger Dienstgeber:in oder die pflegebedürftige Person nimmt diese Rolle ein. Eine Personenbetreuer:in kann auch bei einem gemeinnützigen Anbieter (z.B. Volkshilfe oder Caritas) abgeschlossen werden. [...]"https://kaernten.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/k...
"Das Health Mobil der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) bringt mobile Gesundheitsversorgung direkt zu den Menschen. Das speziell umgebaute Fahrzeug fungiert als »Gesundheitszentrum auf Rädern«, in dem durch medizinische Expert:innen Dienstleistungen im Sinne der Vorsorge und Prävention durchgefu¨hrt werden. [...]"https://www.oeggk.at/health-mobil
"Als Seniorenbund sind wir nicht nur eine starke politische Interessenvertretung sondern auch wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens für drei Generationen an Senioren. Ob 55+, Senioren im klassischen Sinn oder die Hochbetagten – wir sind mehr als nur Verein, wir sind auch Familie. [...]
Gemeinsam bieten wir: Pflegeberatung, kostenlose Beratung in juristischen, notariellen und steuerlichen Angelegenheiten [...] ein vielfältiges Workshopangebot und diverse Vorträge [...] umfangreiches Freizeitangebot, wie gemeinsame Landeswandertage, Ausflüge und Reisen [...] gesellige Veranstaltungen in den Gemeinde- und Bezirksorganisationen [...]"https://www.seniorenbund-ktn.at
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen