Expert*innen in Salzburg (40)
"Engagiert gesund bleiben! porträtiert engagierte Senioren und Seniorinnen. Sie erzählen, in welchen Bereichen sie in welcher Weise aktiv sind, warum sie das tun und was das für ihr Leben bedeutet. Damit tragen sie dazu bei, das Bild älterer Menschen vielfältiger zu gestalten und machen anderen Menschen Mut, auch aktiv zu werden. Außerdem zeigt unsere Kampagne Engagiert gesund bleiben!, welchen Nutzen das Engagement älterer Menschen für sie selbst, ihre Gesundheit und die gesamte Gesellschaft haben kann und welche Rahmenbedingungen für ein erfüllendes, sinnstiftendes und gesundheitsförderndes Engagement notwendig sind."https://www.queraum.org/thema/8
"Trauer – Schlüssel zur Lebendigkeit
Wer einen geliebten Menschen verliert, sieht sich mit vielfältigen Gefühlen und Fragen konfrontiert. Plötzlich ist alles anders als vorher. Schmerz und Gefühle von Ohnmacht, Unsicherheit, Angst oder Einsamkeit stehen im Mittelpunkt des Erlebens. Fragen nach Sinn, Zukunft, Schuld … werden aufgeworfen. [...] Die Hospizbegleiter/innen stehen Ihnen in Ihrer Trauer zur Seite. Wenn Sie Begleitung oder Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihre regionale Hospiz-Initiative.
Termine für Gesprächsrunden und Gruppen, z.B. Trauercafés finden Sie im Bereich Trauerangebote. [...]"https://hospiz-sbg.at/hospiz-bewegung/hospizarbeit/trauerarb...
"Vorausschauendes Nachdenken über die eigenen Wünsche für mögliche Krisensituationen oder das Lebensende ist ein wesentlicher Teil der Selbstbestimmung der Patient*innen. Besonders in Krisensituationen und, wenn das Sterben absehbar ist, unterstützt der Vorsorgedialog Angehörige und Pflegende im Sinne der Patient*innen zu handeln. [...]"https://www.hospiz.at/fachwelt/vorsorgedialog/
Alle Links anzeigen
Sie sind hier: Themen