"Im Zeitraum 2017 bis 2022 wurde von der KAGes das Pilotprojekt der ambulanten (mobilen) geriatrischen Remobilisation (mobiREM) am Standort Hörgas des LKH Graz II umgesetzt. Das Besondere daran ist, dass für die Remobilisation Ressourcen des vertrauten und ständigen Wohnumfeldes genutzt werden, einschließlich der Angehörigen bzw. Bezugspersonen der Patient*innen. Bei der mobiREM kommt das mobile geriatrische Team zu den Patient*innen nach Hause und dieses wird zum Trainingsfeld. Ziel ist es, dass die Patient*innen die größtmögliche Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag wiedererlangen. Aufgrund der positiven Ergebnisse der Evaluierung zum Pilotprojekt aus dem Jahr 2019 wurde ein strukturelles Planungskonzept für einen stufenweisen Ausbau eines derartigen Versorgungsangebots in der Steiermark erarbeitet. Mit dem Ziel, Patient*innen dem jeweiligen Bedarf entsprechend der am besten geeigneten Versorgungsform zur geriatrischen Remobilisation zuzuführen. Das mobile Versorgungsangebot soll zukünftig steiermarkweit zur Verfügung stehen, der Ausbau hat 2023 gestartet. Der Umsetzungsplan: erste Ausbaustufe: Regionen Graz und Graz-Umgebung, Weststeiermark und Teile der Südoststeiermark zweite Ausbaustufe: Regionen Hochsteiermark und Oststeiermark dritten Ausbaustufe: Regionen Murau-Murtal sowie Liezen und Südsteiermark [...]" https://gesundheitsfonds-steiermark.at/projekte/steiermarkwe...