Diese News ist älter als 1 Jahr
Zitat Salzburer Nachrichten vom 02.11.2023:
"Egal in welchem Alter - die Bewegung kann verbessert werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bewegungscafés haben es ausprobiert. [...]
»Wir haben gelernt, wie man richtig aufsteht, sich niederkniet und vom Boden wieder hochkommt«, sagt eine der Teilnehmerinnen des Seehamer Bewegungscafés. »Ich kann wieder mit meiner Urenkelin am Boden spielen«, sagt eine andere. Für wieder eine andere Person war es die Gemeinschaft, die sie motivierte. Birgit Haas möchte als Lernbegleiterin die Menschen bestmöglich in ihrer Mobilität unterstützen. Das Angebot des Bewegungscafés ist in der Schweiz schon sehr verbreitet, in Österreich noch relativ neu. Es hat in der Gemeinde Seeham aber großen Anklang gefunden und gliedert sich in zwei Teile: Nach den konkreten Übungen und der Hilfestellung, wie man Alltagssituationen am besten meistert, treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. [...]
Viele ältere Menschen haben Angst vor einem Sturz oder müssen mit Einschränkungen umgehen lernen. Das Konzept der Kinästhetik ermöglicht es, die eigenen Bewegungsmuster bewusst an Veränderungen anzupassen. Die Trainerin oder der Trainer begleitet diesen Prozess ganz individuell. [...]
Besonders hilfreich ist das Konzept für Menschen, die Angehörige pflegen. Sie können durch mehr Verständnis über die Funktionalität der Bewegung (zum Beispiel beim Heben) Kraft sparen, ihren Rücken entlasten. Der Patient profitiert durch die Selbstkontrolle der Bewegung. Grenzen können erweitert werden, die Menschen fühlen sich wieder wirkungsvoll. [...]"
https://www.sn.at/salzburg/chronik/kinaesthetik-alltag-selbs...Quelle: sn.at
Sie sind hier: News › News