Zitat APA-OTS/ Casa Leben gGmbH vom 22.04.2024:
"Sozialstadtrat Hacker und FSW-Geschäftsführerin Susanne Winkler besuchten neuen Arbeitsplatz [...] Casa Leben arbeitet mit Menschen und sucht hierfür die engagiertesten und besten Mitarbeiter*innen. Als Reaktion auf den Fachkräftemangel hat Casa Leben bereits vor Jahren begonnen, sich neben der weiteren Attraktivierung als Arbeitgeberin auch mit der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten auseinanderzusetzen.
In den letzten Monaten konnten erfolgreich fachlich qualifizierte Mitarbeiter*innen aus Kolumbien für die Pflegewohnhäuser gewonnen werden. Nach dem Anwerbungsprozess der philippinischen Pflegekräfte auf Initiative der Stadt Wien und des Fonds Soziales Wien, startete Casa Leben nach intensiven Vorbereitungen im März die Zusammenarbeit mit fünf Pflegekräften aus den Philippinen. [...] Das Pflegewohnhaus Casa Kagran im 22. Wiener Gemeindebezirk ist der neue Arbeitsplatz der philippinischen Kolleginnen. Das Haus wurde 2010 eröffnet und vereint insgesamt zehn Hausgemeinschaften zu jeweils 14 pflegebedürftigen Menschen. Die philippinischen Pflegekräfte konnten direkt nach der Ankunft im März ihr neues Zuhause am FSW-Startplatz Ober St. Veit beziehen. Ein Willkommenspaket mit den wichtigsten Dingen erleichterte den Start in Wien. Weiterhin werden die neuen Kolleginnen engmaschig betreut und unterstützt. [...] Der Fonds Soziales Wien (FSW) vermittelt und fördert bedarfsgerechte Pflege- und Betreuungsleistungen. Gemeinsam mit 52 Partnerorganisationen schafft der FSW Angebote und Leistungen für über 56.000 Wiener*innen. [...]"