"Initiiert vom Gesundheitsministerium, stehen Ihnen nach internationalem Vorbild diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen kostenlos in den 13 Projektgemeinden für Fragen der Gesundheitsförderung und Pflege zur Verfügung. Vorerst bis Ende 2024. [...] Allentsteig, Echsenbach, Eisgarn, Gföhl, Göpfritz an der Wild, Langau, Lichtenau, Pölla, Rastenfeld, Reingers, Röhrenbach, Schwarzenau, Schweiggers haben sich in der ARGE Pflege.Challenge Waldviertel zusammengeschlossen und bieten Community Nursing an. [...]"https://www.cnwv.at
"Das Zentrum für Public Health widmet sich dem Einfluss von Gesundheit und Krankheit auf die Gesellschaft, sowie der Entwicklung von Maßnahmen für die Prävention, Gesundheitsförderung, verbesserte medizinische Versorgung und Kontrolle der Umweltbedingungen. [...]"https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/organisation/medi...
"Eine Community Nurse ist eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson, welche besonders ältere Personen und deren Angehörige direkt in der Gemeinde unterstützt, begleitet und informiert. Dabei geht es um individuelle Bedürfnisse und Fragen, denn so unterschiedlich wie wir Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Anliegen.
Im Rahmen eines Hausbesuchs werden Themen wie Gesundheitsförderung, Selbstständigkeit im Alter und weitere altersrelevante Themen besprochen, welche zur Steigerung der Lebensqualität beitragen. Das Angebot ist in den Gemeinden des Waldviertler Kernlands kostenlos. [...]"https://www.waldviertler-kernland.at/aktuelle-projekte/commu...
Alle Links anzeigen